Gewerberecht 2021: Hohe Verwaltungsstrafen Ihrer Klienten vermeiden
Umfassender Kommentar inkl Geldwäschenovelle 2020 und aktueller Mustervorlagen
Seit der Geldwäschenovelle 2020 treffen Gewerbetreibende neue Melde- und Aufzeichnungspflichten, bei deren Verstoß mit Geldstrafen von bis zu 30.000 Euro zu rechnen ist.
Beraten Sie Ihre Klienten umfassend und kompetent, um hohe Verwaltungsstrafen zu vermeiden, mit dem aktuellen Kommentar zur Gewerbeordnung inklusive 30 praxiserprobter Mustervorlagen.
Ihre Vorteile:
- Kommentar und Praxisbeiträge zum Gewerberecht: Von der Einteilung der Gewerbe über die Gewerbeberechtigung und das Betriebsanlagenrecht bis hin zu gewerberechtlichen Strafbestimmungen. Inkl Geldwäschenovelle 2020!
- Aktuelle Mustervorlagen sowie der Gewerbespiegel von A-Z erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit.
- Umfassende Judikatur-Datenbank: Bearbeitete Entscheidungen zu VwGH, VfGH, OGH, EuGH, LVwG inkl Übersichtstabellen: So behalten Sie den Überblick über die relevante Judikatur!
Praxiswissen Gewerbeordnung
-
Gesetzestext GewO und Erläuterungen
- Geltungsbereich
- Reglementierte Gewerbe, freie Gewerbe
- Allgemeine und besondere Voraussetzungen für die Ausübung von Gewerben
- Umfang der Gewerbeberechtigung
- Ausübung von Gewerben
- Betriebsanlagen: Nachbarrechte, Genehmigung, Auflagen, wiederkehrende Prüfungen
- Seveso-III-Novelle
- Regelungen für Gastgärten
- Endigung und Ruhen der Gewerbeberechtigung
- Entziehung der Gewerbeberechtigung
- Behörden und Verfahren
- Gewerbespiegel von A-Z
-
Judikatur
- Übersichtstabellen zu Erkenntnissen des VwGH, VfGH, OGH, EuGH und LVwG
-
Muster
- Gewerbeanmeldung, Beginn der Tätigkeit
- Erklärungen zu Gewerbeausschlussgründen
- Eingaben im laufenden Betrieb
- Beendigung
-
Praxisthemen
- Anwendungsbereich der GewO und Ausnahmen
- Einteilung der Gewerbe
- Befähigungsnachweis, Unternehmerprüfung
- Ruhen und Wiederaufnahme der Gewerbeausübung
- Gewerbeinformationssystem Austria (GISA)
- Betriebsanlagen (inkl wiederkehrende Überprüfungen nach § 82b GewO)
- Seveso-III
- DSGVO und Datenschutzgesetz: Auswirkungen auf Gewerbetreibende
- Strafbestimmungen
- Versicherungsvermittlungsnovelle 2018
- Gemeinschaftsrechtliche Bestimmungen
- Technische und anlagenspezifische Normen

Egal, ob PC, Mac, Laptop, Tablet oder Smartphone - Sie nutzen das OnlineBuch ganz bequem über Ihren Internet-Browser. Zur Nutzung des OnlineBuchs benötigen Sie Zugangsdaten, die Sie nach der Bestellung per E-Mail erhalten. In Anschluss daran stehen Ihnen 8 Dokumente frei zur Verfügung, um das OnlineBuch zu testen. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, können Sie im Bezugszeitraum alle Inhalte uneingeschränkt nutzen.
Relevante rechtliche Änderungen und Ergänzungen werden von unseren Autoren laufend recherchiert und in das Werk eingearbeitet. Diese bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Aktualisierungsservice an. Bei Abbestellung des Aktualisierungsservices erlischt der Zugang zum OnlineBuch.
Systemvoraussetzungen
Wir empfehlen die Nutzung der jeweils aktuellsten Versionen der Browser Internetexplorer, Firefox, Safari oder Chrome.
Unterstützt werden mindestens:
- Internetexplorer ab Version 10
- Firefox
- Safari ab Version 9.0
- Chrome
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.