Gewerberecht 2023: Geldwäscheprävention & Novelle zu Gewerbelegitimationen
In Bezug auf Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung treffen Rechtsanwälte wichtige Sorgfaltspflichten. Ein Verstoß gegen die Geldwäsche-Bestimmungen kann zu hohen Geldstrafen führen. Zudem müssen bestimmte Gruppen von Gewerbetreibenden künftig wichtige Änderungen durch die Novelle „Gewerbelegitimationen“ beachten.
Beraten Sie Ihre Klienten umfassend und kompetent, um hohe Verwaltungsstrafen zu vermeiden,– inklusive 30 praxiserprobter Mustervorlagen und der aktuellen Novelle „Gewerbelegitimationen“ – mit dem aktuellen Kommentar Gewerbeordnung.
Ihre Vorteile:
- Kommentar und Praxisbeiträge zum Gewerberecht: Einteilung der Gewerbe, Gewerbeberechtigung, Betriebsanlagenrecht, Aufzeichnungs- und Meldepflichten zur Verhinderung von Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung, Novelle „Gewerbelegitimationen“ uvm.
- 30 aktuelle sofort einsetzbare Mustervorlagen sowie der Gewerbespiegel von A-Z erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit.
- Umfassende Judikatur-Datenbank online: Bearbeitete Entscheidungen zu VwGH, VfGH, OGH, EuGH, LVwG inkl Übersichtstabellen. So behalten Sie den Überblick über relevante Judikatur!
Praxiswissen Gewerbeordnung
- Inhalt und Verzeichnisse
- Vorwort des Verlages
- Vorwort der Herausgeber
- Abkürzungsverzeichnis
- Gewerbespiegel
- Gewerbespiegel
- ABC – Gewerbespiegel
- DEF – Gewerbespiegel
- GHI – Gewerbespiegel
- JKL – Gewerbespiegel
- MNO – Gewerbespiegel
- PQRS – Gewerbespiegel
- TUVW – Gewerbespiegel
- XYZ – Gewerbespiegel
- ABC – Anrechnung von Schulen
- DEF – Anrechnung von Schulen
- GHI – Anrechnung von Schulen
- JKL – Anrechnung von Schulen
- MNO – Anrechnung von Schulen
- PQRS – Anrechnung von Schulen
- TUVW – Anrechnung von Schulen
- Gesetzestext GewO und Erläuterungen
- § 1 GewO
- § 2 GewO
- § 3 GewO
- § 4 GewO
- § 5 GewO
- § 6 GewO
- § 7 GewO
- § 8 GewO
- § 9 GewO
- § 10 GewO
- § 11 GewO
- § 12 GewO
- § 13 GewO
- § 14 GewO
- § 15 GewO
- § 16 GewO
- § 17 GewO
- § 18 GewO
- § 19 GewO
- § 20 GewO
- § 21 GewO
- § 22 GewO
- § 22a GewO
- § 23 GewO
- § 24 GewO
- § 25 GewO
- § 26 GewO
- § 27 GewO
- § 29 GewO
- § 30 GewO
- § 31 GewO
- § 32 GewO
- § 33 GewO
- § 34 GewO
- § 37 GewO
- § 38 GewO
- § 39 GewO
- § 41 GewO
- § 42 GewO
- § 43 GewO
- § 44 GewO
- § 45 GewO
- § 46 GewO
- § 47 GewO
- § 48 GewO
- § 50 GewO
- § 51 GewO
- § 51a GewO
- § 52 GewO
- § 53 GewO
- § 53a GewO
- § 54 GewO
- § 57 GewO
- § 58 GewO
- § 59 GewO
- § 61 GewO
- § 62 GewO
- § 62a GewO
- § 63 GewO
- § 64 GewO
- § 65 GewO
- § 66 GewO
- § 67 GewO
- § 68 GewO
- § 69 GewO
- § 69a GewO
- § 70 GewO
- § 71 GewO
- § 71a GewO
- § 71b GewO
- § 71c GewO
- § 72 GewO
- § 73 GewO
- § 73a GewO
- § 74 GewO
- § 75 GewO
- § 76 GewO
- § 76a GewO
- § 77 GewO
- § 77a GewO
- § 77b GewO
- § 78 GewO
- § 79 GewO
- § 79a GewO
- § 79b GewO
- § 79c GewO
- § 79d GewO
- § 80 GewO
- § 81 GewO
- § 81a GewO
- § 81b GewO
- § 81c GewO
- § 81d GewO
- § 82 GewO
- § 82a GewO
- § 82b GewO
- § 83 GewO
- § 83a GewO
- § 84 GewO
- § 84a GewO
- § 84b GewO
- § 84c GewO
- § 84d GewO
- § 84e GewO
- § 84f GewO
- § 84g GewO
- § 84h GewO
- § 84i GewO
- § 84j GewO
- § 84k GewO
- § 84l GewO
- § 84m GewO
- § 84n GewO
- § 84o GewO
- § 84p GewO
- § 84q GewO
- § 84r GewO
- § 85 GewO
- § 86 GewO
- § 87 GewO
- § 88 GewO
- § 89 GewO
- § 90 GewO
- § 91 GewO
- § 92 GewO
- § 93 GewO
- § 94 GewO
- § 95 GewO
- § 96 GewO
- § 97 GewO
- § 98 GewO
- § 99 GewO
- § 100 GewO
- § 101 GewO
- § 102 GewO
- § 103 GewO
- § 104 GewO
- § 105 GewO
- § 106 GewO
- § 107 GewO
- § 108 GewO
- § 109 GewO
- § 110 GewO
- § 111 GewO
- § 112 GewO
- § 113 GewO
- § 114 GewO
- § 115 GewO
- § 116 GewO
- § 117 GewO
- § 118 GewO
- § 119 GewO
- § 120 GewO
- § 121 GewO
- § 122 GewO
- § 123 GewO
- § 124 GewO
- § 125 GewO
- § 126 GewO
- § 127 GewO
- § 127a GewO
- § 127b GewO
- § 127c GewO
- § 128 GewO
- § 129 GewO
- § 130 GewO
- § 131 GewO
- § 132 GewO
- § 133 GewO
- § 134 GewO
- § 135 GewO
- § 136 GewO
- § 136a GewO
- § 136b GewO
- § 136c GewO
- § 136d GewO
- § 136e GewO
- § 136f GewO
- § 136g GewO
- § 136h GewO
- § 137 GewO
- § 137a GewO
- § 137b GewO
- § 137c GewO
- § 137d GewO
- § 137e GewO
- § 137f GewO
- § 137g GewO
- § 137h GewO
- § 138 GewO
- § 139 GewO
- § 140 GewO
- § 141 GewO
- § 142 GewO
- § 143 GewO
- § 144 GewO
- § 145 GewO
- § 146 GewO
- § 147 GewO
- § 148 GewO
- § 148a GewO
- § 149 GewO
- § 150 GewO
- § 151 GewO
- § 151a GewO
- § 152 GewO
- § 153 GewO
- § 154 GewO
- § 155 GewO
- § 156 GewO
- § 157 GewO
- § 158 GewO
- § 159 GewO
- § 160 GewO
- § 161 GewO
- § 162 GewO
- § 286 GewO
- § 287 GewO
- § 288 GewO
- § 289 GewO
- § 290 GewO
- § 291 GewO
- § 292 GewO
- § 293 GewO
- § 294 GewO
- § 333 GewO
- § 333a GewO
- § 334 GewO
- § 335 GewO
- § 335a GewO
- § 336 GewO
- § 336a GewO
- § 337 GewO
- § 338 GewO
- § 339 GewO
- § 340 GewO
- § 341 GewO
- § 345 GewO
- § 346 GewO
- § 347 GewO
- § 348 GewO
- § 349 GewO
- § 350 GewO
- § 351 GewO
- § 352 GewO
- § 352a GewO
- § 352b GewO
- § 353 GewO
- § 353a GewO
- § 353b GewO
- § 354 GewO
- § 355 GewO
- § 356 GewO
- § 356a GewO
- § 356b GewO
- § 356c GewO
- § 356d GewO
- § 356e GewO
- § 357 GewO
- § 358 GewO
- § 359 GewO
- § 359a GewO
- § 359b GewO
- § 359c GewO
- § 360 GewO
- § 360a GewO
- § 361 GewO
- § 362 GewO
- § 363 GewO
- § 364 GewO
- § 365 GewO
- § 365a GewO
- § 365b GewO
- § 365c GewO
- § 365d GewO
- § 365e GewO
- § 365f GewO
- § 365g GewO
- § 365i GewO
- § 365j GewO
- § 365k GewO
- § 365l GewO
- § 365m GewO
- § 365m1 GewO
- § 365n GewO
- § 365n1 GewO
- § 365o GewO
- § 365p GewO
- § 365q GewO
- § 365r GewO
- § 365s GewO
- § 365s1 GewO
- § 365t GewO
- § 365u GewO
- § 365v GewO
- § 365w GewO
- § 365y GewO
- § 365z GewO
- § 365z1 GewO
- § 366 GewO
- § 366a GewO
- § 366b GewO
- § 366c GewO
- § 367 GewO
- § 367a GewO
- § 368 GewO
- § 369 GewO
- § 370 GewO
- § 371 GewO
- § 371a GewO
- § 371b GewO
- § 371c GewO
- § 372 GewO
- § 373 GewO
- § 373a GewO
- § 373b GewO
- § 373c GewO
- § 373d GewO
- § 373e GewO
- § 373f GewO
- § 373g GewO
- § 373h GewO
- § 373i GewO
- § 373i1 GewO
- § 373i1a GewO
- § 373i2 GewO
- § 373j GewO
- § 373k GewO
- § 373l GewO
- § 375 GewO
- § 376 GewO
- § 377 GewO
- § 378 GewO
- § 379 GewO
- § 380 GewO
- § 381 GewO
- § 382 GewO
- Anlagen
- Judikatur
- Erkenntnisse VwGH
- Erkenntnisse VfGH
- Erkenntnisse OGH
- Erkenntnisse EuGH
- Erkenntnisse LVwG
- Übersicht der Erkenntnisse pro Paragraf
- Mustervorlagen und Formulare
- Anmeldung, Beginn der Tätigkeit
- Gewerbeausschlussgründe nach § 13 GewO 1994
- Laufender Betrieb
- Beendigung
- Praxisthemen
- Geltungsbereich
- Einteilung der Gewerbe
- Voraussetzungen für die Ausübung von Gewerben
- Gewerbeberechtigung
- Gewerbeinformationssystem Austria – GISA
- Betriebsanlagen
- Märkte
- Behörden und Verfahren
- EWR-Anpassungsbestimmungen
- Gewerberechtliche Strafbestimmungen
- Änderungen durch die „GewO-Novelle 2017“
- Grundzüge des Datenschutzes: Datenschutzgrundverordnung und Datenschutzgesetz
- Versicherungsvermittlung-Novelle 2018
- Geldwäschenovelle 2020
- Befähigungsnachweise
- Allgemeine Prüfungsordnung
- Unternehmersprüfungsordnung
- Gemeinschaftsrechtliche Bestimmungen
- Richtlinie über die Anerkennung von Berufsqualifikationen
- Richtlinie für die Verteilung von Giftstoffen
- RL über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen
- RL Niederlassungsfreiheit und freier Dienstverkehr
- Seveso-II-Richtlinie
- Richtlinie über Industrieemissionen
- EU/EWR-Anerkennungsverordnung
- Entschließung des Rates vom 30. November 1994
- Technische und anlagenspezifische Normen
- Verordnung vereinfachter Verfahren
- Genehmigungsfreistellungsverordnung

Egal, ob PC, Mac, Laptop, Tablet oder Smartphone - Sie nutzen das OnlineBuch ganz bequem über Ihren Internet-Browser.
Zur Nutzung des OnlineBuchs benötigen Sie Zugangsdaten, die Sie nach der Bestellung per E-Mail erhalten. In Anschluss daran stehen Ihnen 12 Dokumente frei zur Verfügung, um das OnlineBuch zu testen. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, können Sie im Bezugszeitraum alle Inhalte uneingeschränkt nutzen.
Das OnlineBuch wird regelmäßig aktualisiert.
Systemvoraussetzungen zur Nutzung des OnlineBuchs
Internetbrowser
Wir empfehlen die Nutzung der jeweils aktuellsten Versionen der Browser Internetexplorer, Firefox, Safari oder Chrome.
Unterstützt werden mindestens:
- Internetexplorer ab Version 10
- Firefox
- Safari ab Version 9.0
- Chrome
Das OnlineBuch ist als virtuelles Produkt nur über den Browser zugänglich. Zur uneingeschränkten Nutzung des OnlineBuchs und Abruf aller Inhalte benötigen sie Zugangsdaten, die Ihnen nach der Bestellung per E-Mail übersendet werden.
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.
Sie bestellen zum ersten Mal bei WEKA?
Dann klicken Sie hier