DAS Praxishandbuch für eine effiziente Mandatsbearbeitung
Ob Führerscheinentzug, Schadenersatz nach einem Unfall oder Anspruchsdurchsetzung gegen die Versicherung: In verkehrsrechtlichen Angelegenheiten ist Ihre Expertise gefragt!
Aktuelle Fachbeiträge und 66 Vorlagen
Mit aktueller Schmerzengeldtabelle, Übersichten zu den Themen Mitverschulden, Heilungskosten oder Verunstaltungsentschädigung sowie 66 Vorlagen für die unterschiedlichsten Verfahrensschritte begleiten Sie Ihre Klienten durch jedes verkehrsrechtliche Verfahren.
Nutzen Sie für eine effiziente Mandatsbearbeitung ab sofort unser aktuelles Praxishandbuch Verkehrsrecht:
So profitieren Sie von dem Handbuch:
- Praxisnahe Darstellung aller relevanten Rechtsgrundlagen durch unser erfahrenes Expertenteam ermöglicht Ihnen ein rasches Zurechtfinden im Schadenersatz-, Verwaltungs-, Straf- und Verfahrensrecht.
- Neue Schmerzengeldtabelle und umfassende Judikaturübersicht zum Mitverschulden: Zu jeder Art von Verletzung finden Sie die passenden aktuellen Judikate, übersichtlich nach Schaden sortiert.
- 66 Muster unterstützen Sie bei der Abwicklung jedes verkehrsrechtlichen Falles: Korrespondenz, Klagsmuster, Anträge sowie Beschwerden zu jedem Verfahrensschritt.
Verkehrsrecht
- Haftung
- EKHG-Haftung bei Unfällen mit Kraftfahrzeugen
- Haftungsvoraussetzungen nach dem ABGB
- Schaden
- Allgemeines
- Totalschaden
- Ersatzbeschaffung
- Ausgleich des zeitweiligen Gebrauchsausfalls
- Verlust des Schadensfreiheitsrabatts in der Kfz-Kaskoversicherung
- Merkantiler Minderwert (Veräußerungsverlust)
- Personenschäden
- Sonstige Kosten
- Wesentliche Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung 1960
- Allgemeines
- Allgemeine Vorschriften über den Fahrzeugverkehr
- Fahrregeln
- Bevorzugte Straßenbenützer
- Regelung und Sicherung von Verkehr
- Benützung von Fahrrädern und Motorfahrrädern
- Fußgängerverkehr
- Rollschuhfahrer und Rollerfahrer
- Strafbestimmungen
- Überblick des Behördenverfahrens
- Kraftfahrgesetz, Kraftfahrzeug-HaftpflichtversicherungsG und Führerscheingesetz
- Kraftfahrgesetz
- Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungsgesetz 1994
- Führerscheingesetz
- Schutz der Verkehrsopfer
- Haager Übereinkommen auf das auf Straßenverkehrsunfälle anzuwendende Recht
- Statische Erfassung von Straßenverkehrsunfällen
- VO (EU) 2019/2144
- Verfahren
- Zivilverfahren
- Das Strafverfahren
- Das Verwaltungsverfahren
- Verkehrsstrafrecht
- Einleitung
- Strafrechtlicher Handlungsbegriff
- Delikte im Verkehrsstrafrecht
- Versicherungsrecht
- Die Haftpflichtversicherung
- Besondere Vorschriften für die Pflichtversicherung
- Die Kfz-Haftpflichtversicherung
- Die Kfz-Kaskoversicherung
- Die Rechtsschutzversicherung
- Sachverständige
- Allgemeines
- Das medizinische Gutachten
- Das technische Gutachten
- Medizinische Fachbegriffe
- Lexikon der medizinischen Fachbegriffe
- Kraftfahrliniengesetz
- Kraftfahrliniengesetz
- Bestimmungen über die Fahrzeuge
- Bestimmungen über die Aus- und Weiterbildung von Fahrzeuglenkern

Egal, ob PC, Mac, Laptop, Tablet oder Smartphone - Sie nutzen das OnlineBuch ganz bequem über Ihren Internet-Browser. Zur Nutzung des OnlineBuchs benötigen Sie Zugangsdaten, die Sie nach der Bestellung per E-Mail erhalten. In Anschluss daran stehen Ihnen 12 Dokumente frei zur Verfügung, um das OnlineBuch zu testen. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, können Sie im Bezugszeitraum alle Inhalte uneingeschränkt nutzen.
Relevante rechtliche Änderungen und Ergänzungen werden von unseren Autoren laufend recherchiert und in das Werk eingearbeitet. Diese bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Aktualisierungsservice an. Bei Abbestellung des Aktualisierungsservices erlischt der Zugang zum OnlineBuch.
Systemvoraussetzungen
Wir empfehlen die Nutzung der jeweils aktuellsten Versionen der Browser Internetexplorer, Firefox, Safari oder Chrome.
Unterstützt werden mindestens:
- Internetexplorer ab Version 10
- Firefox
- Safari ab Version 9.0
- Chrome
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.