Änderung bei Förderungsmöglichkeiten und neue Anforderungen durch NIS-2!
Der Regierungswechsel führte zu Anpassungen bei bundes- und landesweiten Förderungen für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher. Diese betreffen sowohl die Förderarten als auch die Förderbedingungen. Beispielsweise wurde die burgenländische Landesförderung „Förderung von Photovoltaik Anlagen und/oder Stromspeichern“ zur Förderung „Förderung von Speicheranlagen“. In Salzburg wurde die Förderungsmöglichkeit „Photovoltaik Großanlagen“ aus dem Programm genommen.
Zudem verpflichtet die NIS-2-Richtlinie Unternehmen sowie Organisationen in kritischen Sektoren zu klaren, verbindlichen Anforderungen beim Risikomanagement und bei der Meldung von Sicherheitsvorfällen. Ob Ihr Unternehmen von der NIS-2-Richtlinie betroffen ist, hängt nicht nur von der Branche und der Art Ihrer Infrastruktur ab, sondern auch von Größenmerkmalen und finanziellen Kennzahlen.
Die top-aktuelle Arbeitshilfe "Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden'" unterstützt Sie bei der Auswahl passender Förderungen und erläutert die neuen Anforderungen der NIS-2-Richtlinie, damit Sie sich auf die Umsetzung Ihrer Photovoltaikprojekte konzentrieren können.
Ihre Vorteile:
- Sie wissen, welche Förderprogramme für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher auf Bundes- und Landesebene verfügbar sind. So identifizieren Sie passende Optionen für jedes Projekt schnell und zuverlässig!
- Sie verstehen die zentralen Vorgaben der NIS-2-Richtlinie für Unternehmen. So bereiten Sie Ihre Organisation gezielt auf die neuen Pflichten vor!
- Sie informieren sich gezielt zu den Themen, die für Ihre Projekte relevant sind. So sparen Sie Zeit bei der Recherche und steigern Ihre Fachkompetenz.



Änderung bei Förderungsmöglichkeiten und neue Anforderungen durch NIS-2!
Der Regierungswechsel führte zu Anpassungen bei bundes- und landesweiten Förderungen für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher. Diese betreffen sowohl die Förderarten als auch die Förderbedingungen. Beispielsweise wurde die burgenländische Landesförderung „Förderung von Photovoltaik Anlagen und/oder Stromspeichern“ zur Förderung „Förderung von Speicheranlagen“. In Salzburg wurde die Förderungsmöglichkeit „Photovoltaik Großanlagen“ aus dem Programm genommen.
Zudem verpflichtet die NIS-2-Richtlinie Unternehmen sowie Organisationen in kritischen Sektoren zu klaren, verbindlichen Anforderungen beim Risikomanagement und bei der Meldung von Sicherheitsvorfällen. Ob Ihr Unternehmen von der NIS-2-Richtlinie betroffen ist, hängt nicht nur von der Branche und der Art Ihrer Infrastruktur ab, sondern auch von Größenmerkmalen und finanziellen Kennzahlen.
Die top-aktuelle Arbeitshilfe "Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden'" unterstützt Sie bei der Auswahl passender Förderungen und erläutert die neuen Anforderungen der NIS-2-Richtlinie, damit Sie sich auf die Umsetzung Ihrer Photovoltaikprojekte konzentrieren können.
Ihre Vorteile:
- Sie wissen, welche Förderprogramme für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher auf Bundes- und Landesebene verfügbar sind. So identifizieren Sie passende Optionen für jedes Projekt schnell und zuverlässig!
- Sie verstehen die zentralen Vorgaben der NIS-2-Richtlinie für Unternehmen. So bereiten Sie Ihre Organisation gezielt auf die neuen Pflichten vor!
- Sie informieren sich gezielt zu den Themen, die für Ihre Projekte relevant sind. So sparen Sie Zeit bei der Recherche und steigern Ihre Fachkompetenz.


