Das Standarwerk im ArbeitnehmerInnenschutz!
Die lang ersehnte Verordnung über brennbare Flüssigkeiten 2023 (VbF 2023) enthält ua die Verschiebung der Flammpunktsgrenzen sowie neue Bestimmungen zur Zusammenlagerung und der Lagerung im Sicherheitsschrank. Und die Vbf 2023 gilt auch als arbeitsschutzrechtliche Vorschrift mit den Paragrafen §§ 2–4, 6–7, 9–12, 22, 24–33, 40, 43–44, 47–51.
Um Ihren Verpflichtungen im ArbeitnehmerInnenschutz nachzukommen und Haftungsrisiken zu vermeiden, müssen Sie über die neuen Bestimmungen genau Bescheid wissen. Wie Sie die neue VbF 2023 lückenlos und rechtssicher umsetzen, erfahren Sie in der bewährten Arbeitshilfe „Das ASchG in der Praxis“.
Ihre Vorteile:
- Unsere ExpertInnen aus dem Zentral-Arbeitsinspektorat und der AUVA erläutern Ihnen praxisnah die Anforderungen der neuen Verordnung über brennbare Flüssigkeiten (VBF 2023).
- Sie profitieren von umfassenden Erläuterungen aller Pflichten im ArbeitnehmerInnenschutz: Umfang und Inhalte der Evaluierung, Aufgaben und Einsatzzeiten von Präventivfachkräften, sichere Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsstätten, Umgang mit Arbeitsmitteln und -stoffen.
- Sie vermeiden Haftungsrisiken und sorgen Sie für einen reibungslosen, unfallfreien Wertschöpfungsprozess in Ihrem Unternehmen!



Das Standarwerk im ArbeitnehmerInnenschutz!
Die lang ersehnte Verordnung über brennbare Flüssigkeiten 2023 (VbF 2023) enthält ua die Verschiebung der Flammpunktsgrenzen sowie neue Bestimmungen zur Zusammenlagerung und der Lagerung im Sicherheitsschrank. Und die Vbf 2023 gilt auch als arbeitsschutzrechtliche Vorschrift mit den Paragrafen §§ 2–4, 6–7, 9–12, 22, 24–33, 40, 43–44, 47–51.
Um Ihren Verpflichtungen im ArbeitnehmerInnenschutz nachzukommen und Haftungsrisiken zu vermeiden, müssen Sie über die neuen Bestimmungen genau Bescheid wissen. Wie Sie die neue VbF 2023 lückenlos und rechtssicher umsetzen, erfahren Sie in der bewährten Arbeitshilfe „Das ASchG in der Praxis“.
Ihre Vorteile:
- Unsere ExpertInnen aus dem Zentral-Arbeitsinspektorat und der AUVA erläutern Ihnen praxisnah die Anforderungen der neuen Verordnung über brennbare Flüssigkeiten (VBF 2023).
- Sie profitieren von umfassenden Erläuterungen aller Pflichten im ArbeitnehmerInnenschutz: Umfang und Inhalte der Evaluierung, Aufgaben und Einsatzzeiten von Präventivfachkräften, sichere Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsstätten, Umgang mit Arbeitsmitteln und -stoffen.
- Sie vermeiden Haftungsrisiken und sorgen Sie für einen reibungslosen, unfallfreien Wertschöpfungsprozess in Ihrem Unternehmen!


