Dienstrecht 2021: Von der Begründung bis zur Beendigung von Dienstverhältnissen
Mit der aktuellen Neuerscheinung lösen Sie alle dienstrechtlichen Fragen in Ihrer Gemeinde!
Ob die Anrechnung von Vordienstzeiten, die Vereinbarung von Altersteilzeit, die Verletzung von Dienstpflichten oder der Arztbesuch in der Dienstzeit – das Dienstrecht für Vertragsbedienstete enthält zahlreiche rechtliche Stolperfallen, die rasch zum Streitfall werden und Ihrer Gemeinde finanzielle Nachteile bringen können.
Professionelle Unterstützung für rechtssichere Entscheidungen in allen dienstrechtlichen Fragen bietet Ihnen unsere aktuelle WEKA-Neuerscheinung mit Praxisbeispielen und Mustervorlagen Dienstrecht für Gemeinden.
Ihre Vorteile der aktuellen Neuerscheinung:
- Sie profitieren von der praxisnahen Darstellung des Dienstrechts – Vom Abschluss rechtssicherer Dienstverträge über flexible Dienstplanmodelle für einen durchgehenden Parteienverkehr bis zu den Rechten und Pflichten der Vertragsbediensteten (inkl aktueller Judikatur und vielen Praxisbeispielen)!
- Mehr als 30 Mustervorlagen – Die umfassende Mustersammlung mit Vertragsmustern, Textbausteinen und Vorlagen für arbeitsrechtliche Schreiben unterstützen bei der Gestaltung von Dienstverträgen, Teilzeitvereinbarungen oder Beendigung von Dienstverhältnissen.
- Sie vermeiden dienstrechtliche Fehler, die viel Geld kosten – Sie beachten Kündigungsfristen bei der Auflösung des Dienstverhältnisses, kennen die Grenzen einer Versetzung und löschen rechtzeitig die Daten ehemaliger Mitarbeiter. So vermeiden Sie teure Gerichtsverfahren und Nachzahlungen!
Dienstrecht für Gemeinden
- Wegweiser
- Vorwort des Verlages
- Abkürzungsverzeichnis
- Aufnahme neuer Bediensteter
- Allgemeines
- Aufnahmevoraussetzungen
- Gleichbehandlungspflichten
- Datenschutz und Dienstrecht
- Inhalt des Dienstvertrages
- Besoldung (Entgelt, Zulagen, Boni)
- Einstufung
- Anrechnung von Vordienstzeiten
- Überleitung bestehender Dienstverhältnisse
- Dienstzeit
- Probezeit
- Nebenbeschäftigung und Nebentätigkeit
- Ausbildungskostenrückersatz
- Befristung von Vertragsbediensteten-Verhältnissen
- Dienstpflichten
- Auskunftspflicht
- Amtsverschwiegenheit
- Datenschutz
- Dienstweg, Weisungsgebundenheit bzw Bindungswirkung rechtswidriger Weisungen
- Compliance bzw Antikorruption (Verbot der Vorteils- oder Geschenkannahme)
- Konsequenzen von Dienstpflichtverletzungen
- Dienstzeitrecht
- Dienstzeit
- Vollbeschäftigung und Teilbeschäftigung
- Dienstplan
- Gleitzeit
- Schichtdienst (Turnus- oder Wechseldienst)
- Reisezeiten und Wegzeiten
- Bereitschaftsdienst, Journaldienst, Rufbereitschaftsdienst
- Überstunden (Mehrdienstleistung)
- Nachtarbeit und Nachtschwerarbeit
- Ruhezeiten
- Höchstarbeitszeiten
- Homeoffice
- Arbeitszeitaufzeichnungen und -kontrolle
- Entgelt & Besoldung
- Besoldungsrecht
- Besoldungssystem
- Bezüge
- Monatsbezug
- Sonderzahlungen
- Verwendungsänderungen (Überstellungen)
- Auszahlungstermine
- Einstufung
- Beförderungen und Belohnungen
- Nebengebühren (Vergütungen, Nebenbezüge)
- Verjährung und Rückerstattung von Übergenüssen
- Urlaub
- Ausmaß des Erholungsurlaubes
- Sonderurlaub
- Sonstige Dienstverhinderungen
- Abwesenheit vom Dienst
- Karenzurlaub
- Elternkarenz
- Pflegefreistellung
- Pflegekarenz und Pflegeteilzeit
- Familienhospizfreistellung
- Versetzungen, Dienstzuteilungen, Verwendungsänderungen
- Allgemeines zu Versetzungen im Gemeinde-Dienstrecht
- Vorschriften in den einzelnen Bundesländern
- Auflösung des Dienstverhältnisses
- Endigungsgründe
- Kündigung
- Entlassung
- Austritt
- Einvernehmliche Auflösung
- Sonstige Auflösungsgründe
Egal, ob PC, Mac, Laptop, Tablet oder Smartphone - Sie nutzen das OnlineBuch ganz bequem über Ihren Internet-Browser. Zur Nutzung des OnlineBuchs benötigen Sie Zugangsdaten, die Sie nach der Bestellung per E-Mail erhalten. In Anschluss daran stehen Ihnen 8 Dokumente frei zur Verfügung, um das OnlineBuch zu testen. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, können Sie im Bezugszeitraum alle Inhalte uneingeschränkt nutzen.
Relevante rechtliche Änderungen und Ergänzungen werden von unseren Autoren laufend recherchiert und in das Werk eingearbeitet. Diese bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Aktualisierungsservice an. Bei Abbestellung des Aktualisierungsservices erlischt der Zugang zum OnlineBuch.
Systemvoraussetzungen
Wir empfehlen die Nutzung der jeweils aktuellsten Versionen der Browser Internetexplorer, Firefox, Safari oder Chrome.
Unterstützt werden mindestens:
- Internetexplorer ab Version 10
- Firefox
- Safari ab Version 9.0
- Chrome
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.