Wichtige Rechtsfragen rasch und zuverlässig lösen!
Als Geschäftsführer oder Abteilungsleiter eines Klein- und Mittelbetriebes müssen Sie ein „Alleswisser“ sein. Ob Homeoffice-Vereinbarungen, E-Mail-Marketing oder das neue Gewährleistungsrecht: Rechtsverletzungen im Arbeits-, Datenschutz-, Vertrags-, Wirtschafts- und Gewerberecht können dabei rasch zu Haftungsfragen, Klagen, Schadenersatzforderungen und empfindliche Strafen führen. Umfassende Unterstützung bei der Lösung Ihrer rechtlichen Fragen bietet Ihnen die aktuelle Arbeitshilfe „Rechtshandbuch für Unternehmen“.
Ihre Vorteile:
- Vom Arbeitsrecht bis zum Wirtschaftsrecht: Sie lösen erfolgreich Ihre Rechtsfragen aus dem Unternehmensalltag, wie sie in klein- und mittelständischen Betrieben laufend vorkommen.
- Sie handeln stets im Rahmen der Gesetze und vermindern Ihr persönliches Haftungsrisiko als UnternehmerIn.
- Sie reduzieren ab sofort Ihren Zeitaufwand beim Erstellen wichtiger Verträge und Schreiben durch mehr als 230 sofort einsetzbare Mustervorlagen: Personalverträge, Kunden- und Lieferantenverträge, Vertriebsverträge, EDV-Verträge, Kaufverträge, uvm.
- Ausführliche Erläuterungen und Praxistipps zur richtigen Verwendung jedes Musters — Vom Abschluss einer Homeoffice-Vereinbarung bis zur Einwilligung zur Datenerfassung bei Gewinnspielen oder der Änderung einer Betriebsanlage – Sie haben alle relevanten Informationen übersichtlich zur Hand!
Rechtshandbuch für Unternehmen
- Steuerrecht
- Das Auto im Steuerrecht
- Die Dienstreise
- Rechnungen und Vorsteuerabzug
- Homeoffice und Lohnsteuer
- Benefits statt Gehaltserhöhungen
- Die steuerliche Absetzbarkeit von Kundengeschenken
- Arbeitsrecht
- Personalsuche
- Die richtige Beschäftigungsform
- Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
- Dienstverhinderungen des Arbeitnehmers
- Urlaub
- Wirtschaftsrecht
- Die Website eines Unternehmens
- Produktwerbung
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Zugaben und Gewinnspiele
- Kaufvertrag
- Haftung des Geschäftsführers
- Datenschutz im Unternehmen
- Liefer- und Vertriebsverträge
- Vertragsrecht
- Vorvertragliches Schuldverhältnis
- Vertragsabschluss
- Leistungsstörungen – Allgemeines
- Gewährleistung – Allgemeines
- Bilanzrecht
- Anschaffung von Wirtschaftsgütern
- Anlagevermögen
- Rücklagen und Rückstellungen
- Gewerberecht, Umweltrecht
- Genehmigung von Betriebsanlagen
- Änderung von Betriebsanlagen

Egal, ob PC, Mac, Laptop, Tablet oder Smartphone - Sie nutzen das OnlineBuch ganz bequem über Ihren Internet-Browser.
Zur Nutzung des OnlineBuchs benötigen Sie Zugangsdaten, die Sie nach der Bestellung per E-Mail erhalten. In Anschluss daran stehen Ihnen 12 Dokumente frei zur Verfügung, um das OnlineBuch zu testen. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, können Sie im Bezugszeitraum alle Inhalte uneingeschränkt nutzen.
Das OnlineBuch wird regelmäßig aktualisiert.
Systemvoraussetzungen zur Nutzung des OnlineBuchs
Internetbrowser
Wir empfehlen die Nutzung der jeweils aktuellsten Versionen der Browser Internetexplorer, Firefox, Safari oder Chrome.
Unterstützt werden mindestens:
- Internetexplorer ab Version 10
- Firefox
- Safari ab Version 9.0
- Chrome
Das OnlineBuch ist als virtuelles Produkt nur über den Browser zugänglich. Zur uneingeschränkten Nutzung des OnlineBuchs und Abruf aller Inhalte benötigen sie Zugangsdaten, die Ihnen nach der Bestellung per E-Mail übersendet werden.
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.
Sie bestellen zum ersten Mal bei WEKA?
Dann klicken Sie hier