560 Mustervorlagen und 510 Checklisten
...ermöglichen Ihnen die umfassende Beratung von GmbHs
Stehen Sie Unternehmen in gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen mit kompetenter Beratung zur Seite. Ändern Sie Gesellschaftsverträge, melden Sie Übertragungen von Geschäftsanteilen beim Firmenbuch an oder erstellen Sie alle notwendigen Verträge bei Umgründungen. Alle Vertragsvorlagen, Eingaben und Checklisten dafür erhalten Sie mit unserem aktuellen Werk Die GmbH in Fallbeispielen.
So profitieren Sie vom Handbuch GmbH in Fallbeispielen:
- 49 ausführliche GmbH-Beratungsfälle: Von der Gründung und Änderung des Gesellschaftsvertrages bis zu Umgründungen und der Auflösung der GmbH.
- 560 Mustervorlagen, 510 Checklisten: Zu jedem Beratungsfall erhalten Sie alle notwendigen Verträge, Anträge, Generalversammlungsprotokolle, Klagen oder Eingaben.
- Alternative Formulierungsvorschläge unterstützen Sie bei der individuellen und rechtssicheren Anpassung aller Vorlagen.
Die GmbH in Fallbeispielen
- Gründung einer GmbH
- Standardgründung einer GmbH
- Gründung einer Zweigniederlassung
- Die gründungsprivilegierte GmbH
- Gründung einer Ein-Mann-GmbH durch eine spanische Gesellschafterin
- Gründung einer GmbH mit ausländischem Gesellschafter
- Laufender Geschäftsbetrieb
- Kapitalherabsetzung
- Geschäftsführer – Spezial
- Der Unternehmenskauf (Asset Deal)
- Gesellschafterstreit
- Arbeitsrecht Spezial
- Arbeitsrecht und Betriebsübergang
- Änderungen im Gesellschaftsvertrag
- Anteilsverkauf (Share Deal)
- Beendigung der Geschäftsraummiete einer GmbH
- Ergebnisverwendung und Übertragungsbeschränkungen
- Compliance
- Arbeitsrecht – Spezial II
- Abtretung von GmbH-Anteilen unter Familienangehörigen
- Beitritt eines weiteren Gesellschafters – Kapitalerhöhung
- GmbH in der Krise
- Übertragung von Geschäftsanteilen – Spezial
- Euro-Umstellung
- Betriebsrat und Belegschaftsorgane
- Änderungen im laufenden Geschäftsbetrieb
- Die grenzüberschreitende Personalentsendung
- EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
- Jahresabschluss, Stammeinlagen, Umfirmierung
- Familien-GmbH(-Probleme)
- Unmittelbarer und mittelbarer Unternehmenskauf (Asset Deal – Share Deal)
- Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen
- Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts nach der VwGerRf 2013
- Umgründungen
- Umwandlung GmbH in Personengesellschaft
- Abspaltung zur Neugründung – Geschäftsanteil, Kommanditanteil
- Betriebsübergang der inländischen Zweigniederlassung bei Verschmelzung zweier ausländischer GmbHs
- Sidestream-Verschmelzung GmbH
- Einbringung von GesBR-Anteilen in eine GmbH mit Kapitalerhöhung
- Einbringung des Betriebes einer KG in eine neu zu gründende GmbH
- Übertragung sämtlicher KG-Anteile an eine GmbH
- Einbringung von Anteilen an einer GmbH in eine Schwester-GmbH
- Up-Stream-Verschmelzung
- Betriebsabspaltung zur Neugründung
- Formwechselnde Umwandlung einer GmbH in eine AG
- Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co KG
- Verschmelzung einer GmbH mit einer Schwester-GmbH
- Umwandlung einer GmbH auf Einzelunternehmen
- Verhältniswahrende Spaltung zur Aufnahme
- Grenzüberschreitende (Herein-)Verschmelzung
- Grenzüberschreitende Verschmelzung einer inländischen (übertragende) GmbH auf eine ausländische (übernehmende) GmbH
- Einbringung eines Einzelunternehmens in eine GmbH unter Anrechnung auf das nicht einbezahlte Stammkapital
- Asset Deal
- Beendigung einer GmbH
- Auflösung einer GmbH & Co KG
- Liquidation einer GmbH

Mag. Vera Noss, LL.M. (Hrsg.)
office@noss-recht.at
http://www.noss-recht.at
Rechtsanwältin
Kanzlei Mag. Vera Noss
Wien
Tätigkeiten
Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Maklerrecht, Vertragsrecht

Mag. Andrea Futterknecht (Hrsg.)
office@ra-futterknecht.at
http://www.ra-futterknecht.at
Rechtsanwältin, Mediatorin
Kanzlei Mag. Andrea Futterknecht
Wien
Tätigkeiten
Ehe- und Familienrecht, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht
Lebenslauf
Geboren am 2. August 1971 in Vöcklabruck, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur. 1994). Von Juli 2000 bis Jänner 2004 Partnerin bei Preslmayr Rechtsanwälte OEG. Seit Februar 2004 selbstständige Rechtsanwältin mit Tätigkeitsschwerpunkten Arbeits- sowie Gesellschaftsrecht. Seit 2005 eingetragen in die Liste der Mediatoren beim Bundesministerium für Justiz. Publikationen zum Gesellschafts- und Unternehmensrecht.

Mag. Gerda Schönsgibl, LL.M.
buero@stb-scg.at
http://www.scgsteuerberatung.at
Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin
SCG Steuerberatung
Langenzersdorfer Straße 75, 1210 Wien
Tätigkeiten
Ihre Schwerpunkte sind Aufbau und Optimierung des betrieblichen Rechnungswesens für Unternehmensgründer und kleinere und mittlere Unternehmen. Die Unterstützung bei der Erstellung der Jahresabschlüsse nach nationalem und internationalem Steuerrecht ist ebenfalls Bestandteil der Beratung. Komplexe und steuerliche Themen werden verständlich aufbereitet.
Lebenslauf
Rechtswissenschaften studierte Mag. Gerda Schönsgibl, LL.M. in Wien und Rouen (Frankreich). Nachdem die gebürtige Waldviertlerin in namhaften Unternehmen und Steuerberatungskanzleien gearbeitet hat, ist sie seit 2008 selbstständig mit S;C;G Steuerberatung.
Egal, ob PC, Mac, Laptop, Tablet oder Smartphone - Sie nutzen das OnlineBuch ganz bequem über Ihren Internet-Browser. Zur Nutzung des OnlineBuchs benötigen Sie Zugangsdaten, die Sie nach der Bestellung per E-Mail erhalten. In Anschluss daran stehen Ihnen 8 Dokumente frei zur Verfügung, um das OnlineBuch zu testen. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, können Sie im Bezugszeitraum alle Inhalte uneingeschränkt nutzen.
Relevante rechtliche Änderungen und Ergänzungen werden von unseren Autoren laufend recherchiert und in das Werk eingearbeitet. Diese bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Aktualisierungsservice an. Bei Abbestellung des Aktualisierungsservices erlischt der Zugang zum OnlineBuch.
Systemvoraussetzungen
Wir empfehlen die Nutzung der jeweils aktuellsten Versionen der Browser Internetexplorer, Firefox, Safari oder Chrome.
Unterstützt werden mindestens:
- Internetexplorer ab Version 10
- Firefox
- Safari ab Version 9.0
- Chrome
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.