560 Mustervorlagen und 510 Checklisten
...ermöglichen Ihnen die umfassende Beratung von GmbHs
Stehen Sie Unternehmen in gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen mit kompetenter Beratung zur Seite. Ändern Sie Gesellschaftsverträge, melden Sie Übertragungen von Geschäftsanteilen beim Firmenbuch an oder erstellen Sie alle notwendigen Verträge bei Umgründungen. Alle Vertragsvorlagen, Eingaben und Checklisten dafür erhalten Sie mit unserem aktuellen Werk Die GmbH in Fallbeispielen.
So profitieren Sie vom Handbuch GmbH in Fallbeispielen:
- 49 ausführliche GmbH-Beratungsfälle: Von der Gründung und Änderung des Gesellschaftsvertrages bis zu Umgründungen und der Auflösung der GmbH.
- 560 Mustervorlagen, 510 Checklisten: Zu jedem Beratungsfall erhalten Sie alle notwendigen Verträge, Anträge, Generalversammlungsprotokolle, Klagen oder Eingaben.
- Alternative Formulierungsvorschläge unterstützen Sie bei der individuellen und rechtssicheren Anpassung aller Vorlagen.
Die GmbH in Fallbeispielen
- Gründung einer GmbH
- Standardgründung einer GmbH
- Sachgründung einer GmbH
- Die gründungsprivilegierte GmbH
- Gründung einer GmbH mit ausländischem Gesellschafter
- Der strukturierte Firmenbuchantrag
- Gründung einer Zweigniederlassung
- Gründung einer Ein-Mann-GmbH durch eine spanische Gesellschafterin
- Laufender Geschäftsbetrieb
- Kapitalherabsetzung
- Geschäftsführer – Spezial
- Der Unternehmenskauf (Asset Deal)
- Streitigkeiten bei der Gewinnverwendung
- Trennung von einem Gesellschafter
- Arbeitsrecht und Betriebsübergang
- Änderungen im Gesellschaftsvertrag
- Anteilsverkauf (Share deal)
- Änderungen im laufenden Geschäftsbetrieb
- Abtretung von GmbH-Anteilen unter Familienangehörigen
- Kapitalerhöhung
- Einrichtung einer Whistleblowing-Hotline in einer GmbH
- Patronatserklärung zugunsten einer österreichischen GmbH
- Arbeitsrecht – Spezial II
- Anmeldung einer Unionsmarke
- GmbH in der Krise
- Übertragung von Geschäftsanteilen – Spezial
- Euro-Umstellung
- Betriebsrat und Belegschaftsorgane
- Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
- Beirat und Aufsichtsrat
- EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
- Jahresabschluss, Stammeinlagen, Umfirmierung
- Familien-GmbH(-Probleme)
- Unmittelbarer und mittelbarer Unternehmenskauf (Asset Deal – Share Deal)
- Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen
- Gesellschafterstreit
- Beendigung der Geschäftsraummiete einer GmbH
- Ergebnisverwendung und Übertragungsbeschränkungen
- Arbeitsrecht Spezial
- Compliance
- Umgründungen
- Umwandlung GmbH in Personengesellschaft
- Abspaltung zur Neugründung – Geschäftsanteil, Kommanditanteil
- Grenzüberschreitende Einbringung
- Sidestream-Verschmelzung GmbH
- Einbringung von GesBR-Anteilen in eine GmbH mit Kapitalerhöhung
- Einbringung des Betriebes einer KG in eine neu zu gründende GmbH
- Einbringung gegen Kapitalerhöhung
- Einbringung von Anteilen an einer GmbH in eine Schwester-GmbH
- Up-Stream-Verschmelzung
- Betriebsabspaltung zur Neugründung
- Formwechselnde Umwandlung einer GmbH in eine AG
- Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co KG
- Verschmelzung einer GmbH mit einer Schwester-GmbH
- Umwandlung einer GmbH auf Einzelunternehmen
- Verhältniswahrende Spaltung zur Aufnahme
- Grenzüberschreitende (Herein-)Verschmelzung
- Grenzüberschreitende Verschmelzung einer inländischen (übertragende) GmbH auf eine ausländische (übernehmende) GmbH
- Einbringung eines Einzelunternehmens in eine GmbH unter Anrechnung auf das nicht einbezahlte Stammkapital
- Asset Deal
- Betriebsübergang der inländischen Zweigniederlassung bei Verschmelzung zweier ausländischer GmbHs
- Übertragung sämtlicher KG-Anteile an eine GmbH
- Beendigung einer GmbH
- Liquidation einer GmbH

Egal, ob PC, Mac, Laptop, Tablet oder Smartphone - Sie nutzen das OnlineBuch ganz bequem über Ihren Internet-Browser. Zur Nutzung des OnlineBuchs benötigen Sie Zugangsdaten, die Sie nach der Bestellung per E-Mail erhalten. In Anschluss daran stehen Ihnen 12 Dokumente frei zur Verfügung, um das OnlineBuch zu testen. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, können Sie im Bezugszeitraum alle Inhalte uneingeschränkt nutzen.
Relevante rechtliche Änderungen und Ergänzungen werden von unseren Autoren laufend recherchiert und in das Werk eingearbeitet. Diese bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Aktualisierungsservice an. Bei Abbestellung des Aktualisierungsservices erlischt der Zugang zum OnlineBuch.
Systemvoraussetzungen
Wir empfehlen die Nutzung der jeweils aktuellsten Versionen der Browser Internetexplorer, Firefox, Safari oder Chrome.
Unterstützt werden mindestens:
- Internetexplorer ab Version 10
- Firefox
- Safari ab Version 9.0
- Chrome
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.