Flexible Kapitalgesellschaft oder GmbH?
Von bedingten Kapitalerhöhungen über genehmigtes Kapital bis zu Mezzaninfinanzierungen
Die dynamische Kapitalstruktur zählt zu den wichtigsten Stärken der Flexiblen Kapitalgesellschaft (FlexCo), die sich für die Aufnahme von Wandeldarlehen besonders eignet. Aber auch bedingte Kapitalerhöhungen oder die Ausgabe von genehmigtem Kapital schaffen wesentlich erweiterte Spielräume für die Geschäftsführung. Wie Sie die neuen Gestaltungsmöglichkeiten optimal in der Praxis nutzen, zeigt Ihnen die aktuelle Mustersammlung plus Online-Zugang Flexible Kapitalgesellschaft.
Die Vorteile der Mustersammlung „Flexible Kapitalgesellschaft“:
- Professionelle Abwicklung von Kapitalerhöhungen oder -herabsetzungen, mit allen benötigten Vertragsklauseln, Beschlussfassungen, Firmenbucheingaben oder Übernahmserklärungen.
- Optimale Beratungskompetenz in Finanzierungsfragen, zum Beispiel zur Gestaltung eines Wandeldarlehensvertrags, zur Ausübung des Wandlungsrechts oder zur Nichtanwendung der Sacheinlagevorschriften.
- Individuell abgestimmte vertragliche Umsetzung, mit Mustervorlagen für die Bar- oder Sachgründung, Anteilsabtretungen, Umwandlungen oder Haftungsregelungen.



Die Vorteile Ihres
OnlineBuchs:
Jetzt bestellen
- Digitale Muster und Checklisten
- Jederzeit und überall online verfügbar
- Alle Updates im Bezugszeitraum inkludiert
Flexible Kapitalgesellschaft oder GmbH?
Von bedingten Kapitalerhöhungen über genehmigtes Kapital bis zu Mezzaninfinanzierungen
Die dynamische Kapitalstruktur zählt zu den wichtigsten Stärken der Flexiblen Kapitalgesellschaft (FlexCo), die sich für die Aufnahme von Wandeldarlehen besonders eignet. Aber auch bedingte Kapitalerhöhungen oder die Ausgabe von genehmigtem Kapital schaffen wesentlich erweiterte Spielräume für die Geschäftsführung. Wie Sie die neuen Gestaltungsmöglichkeiten optimal in der Praxis nutzen, zeigt Ihnen die aktuelle Mustersammlung plus Online-Zugang Flexible Kapitalgesellschaft.
Die Vorteile der Mustersammlung „Flexible Kapitalgesellschaft“:
- Professionelle Abwicklung von Kapitalerhöhungen oder -herabsetzungen, mit allen benötigten Vertragsklauseln, Beschlussfassungen, Firmenbucheingaben oder Übernahmserklärungen.
- Optimale Beratungskompetenz in Finanzierungsfragen, zum Beispiel zur Gestaltung eines Wandeldarlehensvertrags, zur Ausübung des Wandlungsrechts oder zur Nichtanwendung der Sacheinlagevorschriften.
- Individuell abgestimmte vertragliche Umsetzung, mit Mustervorlagen für die Bar- oder Sachgründung, Anteilsabtretungen, Umwandlungen oder Haftungsregelungen.


