Ihre Suche nach für lieferte 32 Ergebnisse.

Suchergebnis filtern

Alle Ergebnisse (5123) anzeigen

Suchergebnis filtern

Alle Ergebnisse (5123) anzeigen
  • Eigentümergemeinschaft x
  • Alle Kategorien
  • Jedes Datum
Dokument-ID: 325821

Iman Torabia - Ulrike Christine Walter | Praxiswissen | Fachbeitrag

Eigentumsfreiheitsklage

Actio negatoria

Die Eigentumsfreiheitsklage, welche auch actio negatoria genannt wird, zielt darauf ab, Störungen des Eigentums abzuwehren. Begehrt wird mit dieser Klage insbesondere die Beseitigung bzw Unterlassung von Störungen und Wiederherstellung des vorigen Zustandes. Ist ein Wohnungseigentumsbewerber – unabhängig davon, ob ihm das Wohnungseigentumsobjekt bereits übergeben worden ist – schlichter Miteigentümer der Liegenschaft, kann er die Eigentumsfreiheitsklage gem § 523 ABGB erheben (wobl 2000, 192, 107).

Profitieren Sie von fundiertem Fachwissen, innovativen Tools und der zeitsparenden Suchfunktion.
Die neuen WEKA OnlinePortale führen Sie rasch und punktgenau zum gewünschten Ergebnis. Nutzen Sie individuelle und rechtssichere Lösungen für Ihren beruflichen Erfolg!

Als Abonnent melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an, um auf den Inhalt zuzugreifen.
Oder bestellen Sie jetzt das OnlinePortal Wohnrecht online in unserem Shop! Zum Shop