Brandschutz online

Brandschutz online

  • Sie sind eingeloggt! Mein Konto Logout
  • Logout
  • Login
  • Shop
  • Newsletter
Suchtipps
Feedback
WEKA-Verlag

© WEKA-Verlag Gesellschaft m.b.H.
A-1200 Wien, Dresdner Straße 45
E-Mail: kundenservice@weka.at


drucken

ONLINE-PORTAL

Brand­schutz Online

Produktabbildung Brandschutz Online

Über 500 Fach­infos zu Brand­vor­beu­gung und Brand­ab­wehr, 100 Muster­vor­lagen, inter­ak­tive Tools
» Mehr Infos zum Portal Brand­schutz

HomeBau- und AnlagentechnikGaragen, Parkdecks, Stellplätze – OIB-RL 2.2Garagen und Parkdecks für gasbetriebene Kraftfahrzeuge
  • Themen

  • Mate­ria­lien
    • Brand­schutz­or­ga­ni­sa­tion
    • Bau- und Anlagen­technik
    • Brand­schutz­tech­ni­sche Einrich­tungen
    • Lösch­hilfen, Löschein­rich­tungen, abweh­render Brand­schutz
    • Gefah­ren­be­ur­tei­lung und brenn­bare Stoffe
    • Schutz­maß­nahmen und Brand­schutz­kon­zept
    • Schutz­maß­nahmen für Lager und Lage­rung
    • Explo­si­ons­schutz­maß­nahmen und VEXAT
    • Unter­wei­sung
  • Recht und Haftung im Brand­schutz
    • Vorschriften-Radar
    • Radar Tech­ni­sche Richt­li­nien
    • Normen-Radar
    • Haftung im Brand­schutz
    • Daten­schutz und Daten­si­cher­heit im Brand­schutz und Gewer­be­recht
    • Batte­rien-Verord­nung – Pflichten bei der Entsor­gung und Verwer­tung von Batte­rien
  • Brand­schutz­or­ga­ni­sa­tion
    • Brand­schutz­or­ga­ni­sa­tion und TRVB 119
    • Brand­schutz­or­gane
    • Brand­schutz­ord­nung
    • Brand­schutz­pläne
    • Sicher­heits­kenn­zeich­nung
    • Rauchen/Rauch­verbot
    • Alarm- und Gefah­ren­ab­wehr­pla­nung, Verhalten im Brand­fall
    • Unter­wei­sungen und Brand­schutz­übungen
    • Evaku­ie­rung
    • Eigen­kon­trolle, Brand­schutz­buch, Bege­hungen, Prüf­pflichten
  • Bau- und Anlagen­technik
    • Anfor­de­rungen an Baupro­dukte und Bauteile
    • Allge­meine Anfor­der­de­rungen an Gebäude – OIB-RL 2
    • Flucht­wege, Notaus­gänge – Flucht­kon­zept der AStV
    • Gebäude mit einem Flucht­ni­veau von mehr als 22 m – OIB-RL 2.3
    • Orien­tie­rungs-, Not- und Sicher­heits­be­leuch­tung
    • Elek­tri­sche Anlagen, Blitz­schutz
    • Flächen für die Feuer­wehr auf Grund­stücken
    • Garagen, Park­decks, Stell­plätze – OIB-RL 2.2
    • Betriebs­bauten – OIB-RL 2.1
    • Büro­ge­bäude – TRVB 116 und 115
    • Beher­ber­gungs­be­triebe
    • Brand­schutz in Gesund­heits­ein­rich­tungen
    • Fassaden und Fassa­den­ele­mente
    • Baustellen – TRVB 149
  • Brand­schutz­tech­ni­sche Einrich­tungen
    • Rauch­warn­melder – TRVB 122
    • Brand­mel­de­an­lagen – TRVB 123
    • Anschal­te­be­din­gungen für Brand­mel­de­an­lagen – TRVB 114
    • Fest­stel­lan­lagen – TRVB 148
    • Rauch­ab­züge für Stie­gen­häuser – TRVB 111 bis 2015
    • Rauch- und Wärme­ab­zugs­an­lagen – TRVB 125
    • Brand­fall­steue­rungen – TRVB 151
    • Elek­tro­akus­ti­sche Notfall­sys­teme – TRVB 158
    • Objekt­funk­an­lagen – TRVB 159
    • Druck­be­lüf­tungs­an­lagen
  • Lösch­hilfen, Löschein­rich­tungen, abweh­render Brand­schutz
    • Gefahren während eines Brandes
    • Brand­klassen, Lösch­mittel
    • Lösch­mittel und ihre Wirkung
    • Erste und erwei­terte Lösch­hilfe – TRVB 124
    • Statio­näre Löschein­rich­tungen
  • Gefah­ren­be­ur­tei­lung und brenn­bare Stoffe
    • Feuer – Voraus­set­zungen für einen Brand
    • Syste­ma­ti­sche Gefahren- und Risi­ko­be­ur­tei­lung im Brand­schutz
    • Ermitt­lung und Beur­tei­lung der Gefahren gemäß ASchG
    • Infor­ma­ti­ons­quellen für brenn­bare Stoffe
    • Beur­tei­lung brenn­barer, brand­ge­fähr­li­cher Stoffe
  • Schutz­maß­nahmen und Brand­schutz­kon­zepte
    • Das Stan­dard-Brand­schutz­kon­zept
    • Vorge­hens­weise bei Abwei­chungen von Anfor­de­rungen der OIB-RL zum Brand­schutz
    • Rang­ord­nung der Gefah­ren­ver­hü­tung bei gefähr­li­chen Arbeitss­toffen – ASchG
    • Feuer- und Heiß­ar­beiten – TRVB 104
    • Verwen­dung von und Arbeiten an oder in der Nähe von elek­tri­schen Anlagen
    • Kälte­mittel und Kälte­an­lagen
    • Werk­zeuge und Maschinen
    • Brand­schutz bei Abfällen im Betrieb
    • Lackier­ar­beiten, Beschich­tung
    • Klär­an­lagen
    • Abfall­be­hand­lungs­an­lagen
  • Lager und Lage­rungen
    • Anfor­de­rungen an Lager – TRVB 142 (aufge­hoben)
    • Batte­ri­e­la­de­sta­tionen für Flur­för­der­zeuge
    • Brenn­bare Flüs­sig­keiten
    • Flüs­siggas
    • Gasfla­schen
    • Druck­gas­pa­ckungen
    • Lage­rung von brenn­baren Stoffen
    • Zusam­men­la­ge­rung von gefähr­li­chen Stoffen
    • Lage­rung brenn­barer Flüs­sig­keiten – VbF
    • Gasfla­schen und Gase­lager
    • Lage­rung von Flüs­siggas – FG-V 2002
  • Explo­si­ons­schutz
    • Explo­si­ons­schutz­ver­ord­nung 2015 bzw 1996
    • Arbeits­frei­gabe
    • Verord­nung explo­si­ons­fä­hige Atmo­sphären – VEXAT
    • Metho­di­sches Vorgehen für die Evalu­ie­rung im Explo­si­ons­schutz
    • Explo­si­ons­schutz­maß­nahmen
  • Gratis zur Ansicht

  • Demo-Doku­mente
  • Kategorien

  • Vorschriften
  • Judi­katur
  • Muster
  • Tools
loading
ONLINE-PORTAL

Brand­schutz Online

Produktabbildung Brandschutz Online

Über 500 Fach­infos zu Brand­vor­beu­gung und Brand­ab­wehr, 100 Muster­vor­lagen, inter­ak­tive Tools
» Mehr Infos zum Portal Brand­schutz

Brandschutz online | Newsletter für die Sicherheit im Betrieb

Praxisnahes Expertenwissen

Wichtige gesetzliche Neuerungen für Sie aufbereitet

Kostenlose Mustervorlagen, Checklisten und Whitepaper

* Pflichtfelder

Kundenservice

  • Tel +43.1.97000-100 +43.1.97000-100
  • Fax +43.1.97000-5100
  • Kontaktformular
  • WEKA-Verlag GmbH
  • Dresdner Straße 45
  • A-1200 Wien

Verlag

  • Über WEKA
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • FAQs
  • Autoren dieses Produkts

Informationen

  • AGB
  • Widerrufsinformation
  • Widerrufsformular
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Cookie-Einstellungen

© 2021 WEKA-Verlag Gesellschaft m.b.H.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Da wir Ihre Privatsphäre respektieren, bitten wir Sie um die Erlaubnis, diese zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern/widerrufen, indem Sie auf den Menüpunkt „Cookie Einstellungen“ am Ende der Website klicken.
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

AkzeptierenEinstellungen
Speichern

Cookie-Einwilligung

Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.weka.at, weka.at

Funktionale Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die diese Website nicht wie vorgesehen genutzt werden kann. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet.
Details

Cookie

Typ

Dauer

Beschreibung

eZSESSID_weka_session

funktional

Sitzung

Dieses Cookie setzt für jeden User eine Session-ID um die Session beim nächsten Request dem User zuordnen zu können.

loginBuchID loginBuchId

-> nur für OnlineBücher und OnlinePortale

funktional

Sitzung

Dieses Cookie wird gesetzt, wenn sich der User bei einem Dokument eingeloggt hat wird hier die nodeId gespeichert, um ihn nach dem Login wieder zum passenden Dokument zu bringen.

is_logged_in

funktional

Sitzung

Dieses Cookie wird verwendet, um festzustellen, ob der User eingeloggt ist.

-x- _x_

funktional

Sitzung

Dieses Cookie setzt für jeden eingeloggten User eine ID

isAuth

funktional

Sitzung

Dieses Cookie wird gesetzt, sobald sich der User einloggt, um ein SingleSignOn zu ermöglichen

hasAuthSites

funktional

Sitzung

Dieses Cookie wird gesetzt, sobald sich der User einloggt, um festzustellen, auf welchen WEKA-Seiten er sich einloggen darf.

Cookie_cookie

funktional

Sitzung

Dauerhaft -> wenn zugestimmt

Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics und Google Tag Manager. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Details

Cookie

Typ

Dauer

Beschreibung

_ga

Statistik

2 Jahre

Dieses Cookie registriert eine eindeutige ID, um statistische Daten zu generieren, die zeigen wie der Besucher die Website nutzt.

_gat

Statistik

24 Stunden

Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.

_gid

Statistik

24 Stunden

1 Minute

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.

__utma

Statistik

2 Jahre

eindeutige Erkennung von Nutzern/Sessions

__utmt

Statistik

10 Minuten

Limitierung von Abfragen

__utmb

Statistik

30 Minuten

Erkennung einer neuen Session/neuen Besuchs

__utmc

Statistik

Session

Erkennung einer neuen Session/neuen Besuchs

__utmz

Statistik

6 Monate

Ermittlung der URL, von dem aus besucht wird

__utmv

Statistik

26 Monate

Speicherung besucherspezifischer Daten (nicht gesetzt)

Die Cookies des „AddThis“-Plugins, ermöglichen Ihnen das Ausdrucken und das Teilen interessanter Website-Inhalte in den sozialen Medien. Es handelt sich um Drittanbieter Cookies. Die erzeugten Daten werden an die Add This LLC übertragen und dort verarbeitet.
Details

Cookie

Typ

Dauer

Beschreibung

_atuvc

Drittanbieter

13 Monate

Dieses Cookie aktualisiert den Zähler der sozialen Sharing -Funktionen einer Website.

_atuvs

Drittanbieter

1 Tag

Dieses Cookie stellt sicher, dass der aktualisierte Zähler dem Benutzer angezeigt wird , wenn eine Seite mit dem Sozialen Sharing Dienst Add This geteilt wird

_at.cww

Drittanbieter

Dauerhaft

Wird von der Social Sharing Plattform Add This verwendet

_at.hist.#

Drittanbieter

Dauerhaft

Wird von der Social Sharing Plattform Add This verwendet

at-lojson-cache-#

Drittanbieter

Dauerhaft

Wird von der Social Sharing Plattform Add This verwendet

at-rand

Drittanbieter

Dauerhaft

Wird von der Social Sharing Plattform Add This verwendet

loc

Drittanbieter

13 Monate

Erkennt wie oft der soziale Sharing Dienst Add This dem gleichen Benutzer begegnet

uvc

Drittanbieter

13 Monate

Erkennt wie oft der soziale Sharing Dienst Add This dem gleichen Benutzer begegnet

xtc

Drittanbieter

13 Monate

Registriert die gemeinsame Nutzung von Inhalten des Benutzers über Social Media.

Kunden-Login

Passwort vergessen?