Brandschutz online

Brandschutz online

  • Sie sind eingeloggt! Mein Konto Logout
  • Logout
  • Login
  • Shop
  • Newsletter

Noch nicht Kunde?

Profitieren Sie von der WEKA Online-Welt mit fundiertem Fachwissen, Top-Suchergebnissen, vielen aktuellen Themenschwerpunkten und Mustervorlagen!

Information & Bestellung
Suchtipps
WEKA-Verlag

© WEKA-Verlag Gesellschaft m.b.H.
A-1200 Wien, Dresdner Straße 45
E-Mail: kundenservice@weka.at


drucken

ONLINE-PORTAL

Brand­schutz Online

Produktabbildung Brandschutz Online

Über 500 Fach­infos zu Brand­vor­beu­gung und Brand­ab­wehr, 100 Muster­vor­lagen, inter­ak­tive Tools
» Mehr Infos zum Portal Brand­schutz

HomeBrandschutztechnische EinrichtungenElektroakustische Notfallsysteme – TRVB 158Elektroakustische Notfallsysteme – TRVB 158
  • Themen

  • Mate­ria­lien
    • Brand­schutz­or­ga­ni­sa­tion
    • Bau- und Anlagen­technik
    • Brand­schutz­tech­ni­sche Einrich­tungen
    • Lösch­hilfen, Löschein­rich­tungen, abweh­render Brand­schutz
    • Gefah­ren­be­ur­tei­lung und brenn­bare Stoffe
    • Schutz­maß­nahmen und Brand­schutz­kon­zept
    • Schutz­maß­nahmen für Lager und Lage­rung
    • Explo­si­ons­schutz­maß­nahmen und VEXAT
    • Unter­wei­sung
  • Recht und Haftung im Brand­schutz
    • Vorschriften-Radar
    • Radar Tech­ni­sche Richt­li­nien
    • Normen-Radar
    • Haftung im Brand­schutz
  • Brand­schutz­or­ga­ni­sa­tion
    • Brand­schutz­or­ga­ni­sa­tion und TRVB 119
    • Brand­schutz­or­gane
    • Brand­schutz­ord­nung
    • Brand­schutz­pläne
    • Sicher­heits­kenn­zeich­nung
    • Rauchen/Rauch­verbot
    • Alarm- und Gefah­ren­ab­wehr­pla­nung, Verhalten im Brand­fall
    • Unter­wei­sungen und Brand­schutz­übungen
    • Evaku­ie­rung
    • Eigen­kon­trolle, Brand­schutz­buch, Bege­hungen, Prüf­pflichten
  • Bau- und Anlagen­technik
    • Anfor­de­rungen an Baupro­dukte und Bauteile
    • Allge­meine Anfor­der­de­rungen an Gebäude – OIB-RL 2
    • Flucht­wege, Notaus­gänge – Flucht­kon­zept der AStV
    • Gebäude mit einem Flucht­ni­veau von mehr als 22 m – OIB-RL 2.3
    • Orien­tie­rungs-, Not- und Sicher­heits­be­leuch­tung
    • Elek­tri­sche Anlagen, Blitz­schutz
    • Flächen für die Feuer­wehr auf Grund­stücken
    • Garagen, Park­decks, Stell­plätze – OIB-RL 2.2
    • Betriebs­bauten – OIB-RL 2.1
    • Büro­ge­bäude – TRVB 116 und 115
    • Beher­ber­gungs­be­triebe
    • Baustellen – TRVB 149
  • Brand­schutz­tech­ni­sche Einrich­tungen
    • Rauch­warn­melder – TRVB 122
    • Brand­mel­de­an­lagen – TRVB 123
    • Anschal­te­be­din­gungen für Brand­mel­de­an­lagen – TRVB 114
    • Fest­stel­lan­lagen – TRVB 148
    • Rauch­ab­züge für Stie­gen­häuser – TRVB 111 bis 2015
    • Rauch- und Wärme­ab­zugs­an­lagen – TRVB 125
    • Brand­fall­steue­rungen – TRVB 151
    • Elek­tro­akus­ti­sche Notfall­sys­teme – TRVB 158
    • Objekt­funk­an­lagen – TRVB 159
  • Lösch­hilfen, Löschein­rich­tungen, abweh­render Brand­schutz
    • Gefahren während eines Brandes
    • Brand­klassen, Lösch­mittel
    • Lösch­mittel und ihre Wirkung
    • Erste und erwei­terte Lösch­hilfe – TRVB 124
    • Statio­näre Löschein­rich­tungen
  • Gefah­ren­be­ur­tei­lung und brenn­bare Stoffe
    • Feuer – Voraus­set­zungen für einen Brand
    • Syste­ma­ti­sche Gefahren- und Risi­ko­be­ur­tei­lung im Brand­schutz
    • Ermitt­lung und Beur­tei­lung der Gefahren gemäß ASchG
    • Infor­ma­ti­ons­quellen für brenn­bare Stoffe
    • Beur­tei­lung brenn­barer, brand­ge­fähr­li­cher Stoffe
  • Schutz­maß­nahmen und Brand­schutz­kon­zepte
    • Das Stan­dard-Brand­schutz­kon­zept
    • Vorge­hens­weise bei Abwei­chungen von Anfor­de­rungen der OIB-RL zum Brand­schutz
    • Rang­ord­nung der Gefah­ren­ver­hü­tung bei gefähr­li­chen Arbeitss­toffen – ASchG
    • Feuer- und Heiß­ar­beiten – TRVB 104
    • Verwen­dung von und Arbeiten an oder in der Nähe von elek­tri­schen Anlagen
    • Kälte­mittel und Kälte­an­lagen
    • Brand­schutz bei Abfällen im Betrieb
    • Klär­an­lagen
    • Abfall­be­hand­lungs­an­lagen
  • Lager und Lage­rungen
    • Anfor­de­rungen an Lager – TRVB 142 (aufge­hoben)
    • Batte­ri­e­la­de­sta­tionen für Flur­för­der­zeuge
    • Brenn­bare Flüs­sig­keiten
    • Flüs­siggas
    • Gasfla­schen
    • Druck­gas­pa­ckungen
    • Lage­rung von brenn­baren Stoffen
    • Zusam­men­la­ge­rung von gefähr­li­chen Stoffen
    • Lage­rung brenn­barer Flüs­sig­keiten – VbF
    • Gasfla­schen und Gase­lager
    • Lage­rung von Flüs­siggas – FG-V 2002
  • Explo­si­ons­schutz
    • Explo­si­ons­schutz­ver­ord­nung 2015 bzw 1996
    • Arbeits­frei­gabe
    • Verord­nung explo­si­ons­fä­hige Atmo­sphären – VEXAT
    • Metho­di­sches Vorgehen für die Evalu­ie­rung im Explo­si­ons­schutz
    • Explo­si­ons­schutz­maß­nahmen
  • Gratis zur Ansicht

  • Demo-Doku­mente
  • Kategorien

  • Vorschriften
  • Muster
  • Tools
loading
ONLINE-PORTAL

Brand­schutz Online

Produktabbildung Brandschutz Online

Über 500 Fach­infos zu Brand­vor­beu­gung und Brand­ab­wehr, 100 Muster­vor­lagen, inter­ak­tive Tools
» Mehr Infos zum Portal Brand­schutz

Feedback

Kundenservice

  • Tel +43.1.97000-100
  • Fax +43.1.97000-5100
  • kundenservice@weka.at
  • WEKA-Verlag GmbH
  • Dresdner Straße 45
  • A-1200 Wien

Verlag

  • Über Weka
  • Autoren & Referenten
  • Presse & Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Informationen

  • AGB
  • Widerrufsinformation
  • Widerrufsformular
  • Sitemap
  • FAQs
  • Autoren dieses Produkts

© 2019 WEKA-Verlag Gesellschaft m.b.H.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf mehr Informationen.

Akzeptieren
^

Kunden-Login

Passwort vergessen?