Über 500 Fachinfos zu Brandvorbeugung und Brandabwehr, 100 Mustervorlagen, interaktive Tools
» Mehr Infos zum Portal Brandschutz
Themen
-
Materialien
- Brandschutzorganisation
- Bau- und Anlagentechnik
- Brandschutztechnische Einrichtungen
- Löschhilfen, Löscheinrichtungen, abwehrender Brandschutz
- Gefahrenbeurteilung und brennbare Stoffe
- Schutzmaßnahmen und Brandschutzkonzept
- Schutzmaßnahmen für Lager und Lagerung
- Explosionsschutzmaßnahmen und VEXAT
- Unterweisung
- Recht und Haftung im Brandschutz
-
Brandschutzorganisation
- Brandschutzorganisation und TRVB 119
- Brandschutzorgane
- Brandschutzordnung
- Brandschutzpläne
- Sicherheitskennzeichnung
- Rauchen/Rauchverbot
- Alarm- und Gefahrenabwehrplanung, Verhalten im Brandfall
- Unterweisungen und Brandschutzübungen
- Evakuierung
- Eigenkontrolle, Brandschutzbuch, Begehungen, Prüfpflichten
-
Bau- und Anlagentechnik
- Anforderungen an Bauprodukte und Bauteile
- Allgemeine Anforderderungen an Gebäude – OIB-RL 2
- Fluchtwege, Notausgänge – Fluchtkonzept der AStV
- Gebäude mit einem Fluchtniveau von mehr als 22 m – OIB-RL 2.3
- Orientierungs-, Not- und Sicherheitsbeleuchtung
- Elektrische Anlagen, Blitzschutz
- Flächen für die Feuerwehr auf Grundstücken
- Garagen, Parkdecks, Stellplätze – OIB-RL 2.2
- Betriebsbauten – OIB-RL 2.1
- Bürogebäude – TRVB 116 und 115
- Beherbergungsbetriebe
- Brandschutz in Gesundheitseinrichtungen
- Fassaden und Fassadenelemente
- Baustellen – TRVB 149
-
Brandschutztechnische Einrichtungen
- Rauchwarnmelder – TRVB 122
- Brandmeldeanlagen – TRVB 123
- Anschaltebedingungen für Brandmeldeanlagen – TRVB 114
- Feststellanlagen – TRVB 148
- Rauchabzüge für Stiegenhäuser – TRVB 111 bis 2015
- Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – TRVB 125
- Brandfallsteuerungen – TRVB 151
- Elektroakustische Notfallsysteme – TRVB 158
- Objektfunkanlagen – TRVB 159
- Druckbelüftungsanlagen
- Löschhilfen, Löscheinrichtungen, abwehrender Brandschutz
- Gefahrenbeurteilung und brennbare Stoffe
-
Schutzmaßnahmen und Brandschutzkonzepte
- Das Standard-Brandschutzkonzept
- Vorgehensweise bei Abweichungen von Anforderungen der OIB-RL zum Brandschutz
- Rangordnung der Gefahrenverhütung bei gefährlichen Arbeitsstoffen – ASchG
- Feuer- und Heißarbeiten – TRVB 104
- Verwendung von und Arbeiten an oder in der Nähe von elektrischen Anlagen
- Kältemittel und Kälteanlagen
- Werkzeuge und Maschinen
- Brandschutz bei Abfällen im Betrieb
- Lackierarbeiten, Beschichtung
- Kläranlagen
- Abfallbehandlungsanlagen
-
Lager und Lagerungen
- Anforderungen an Lager – TRVB 142 (aufgehoben)
- Batterieladestationen für Flurförderzeuge
- Brennbare Flüssigkeiten
- Flüssiggas
- Gasflaschen
- Druckgaspackungen
- Lagerung von brennbaren Stoffen
- Zusammenlagerung von gefährlichen Stoffen
- Lagerung brennbarer Flüssigkeiten – VbF
- Gasflaschen und Gaselager
- Lagerung von Flüssiggas – FG-V 2002
- Explosionsschutz
Gratis zur Ansicht
-
Demo-Dokumente
Kategorien
-
Vorschriften
-
Judikatur
-
Muster
-
Tools
News
-
Brandschutz und Haftung im Homeoffice
Durch das Arbeiten im Homeoffice entstehen einige Risiken und Gefahren, die es zu bedenken gibt. Dabei spielt insbesondere der Umgang mit elektrischen Geräten und Stromkabeln eine große Rolle.Karin Zahiragic | News | 18.01.2021 | Dokument-ID: 1081892 -
Brandgefahren zu Weihnachten und Silvester
Ein brennender Christbaum oder ein explodierender Feuerwerkskörper – leider kein Einzelfall an den Feiertagen. Beherzigen Sie unsere Tipps, wie Sie Brandgefahren möglichst vermeiden und beachten Sie die gültigen "Corona-Bestimmungen".WEKA (bli) - WEKA (msc) | News | 02.12.2020 | Dokument-ID: 1013852 -
Neuer Erlass: Vermeidung der COVID-19-Infektionsgefahr bei Räumungsübungen
Im Zuge von Räumungsübungen kann es zur Unterschreitung des 1m-Mindestabstandes kommen. Wie man Räumungsübungen gestalten und COVID-19-Infektionsgefahren vermeiden kann, das stellt ein neuer Erlass des Zentral-Arbeitsinspektorates klar.WEKA (kp) | News | 12.10.2020 | Dokument-ID: 1075517
Kürzlich aktualisiert
-
Oö. Bautechnikgesetz 2013 (Oö. BauTG 2013 )
Vorschrift | StF: LGBl. Nr. 35/2013 | idF: LGBl. Nr. 125/2020 | Dokument-ID: 621809 -
Oö. Bauordnung 1994 (Oö. BauO 1994)
Vorschrift | StF: LGBl. Nr. 66/1994 | idF: LGBl. Nr. 125/2020 | Dokument-ID: 128268 -
Kärntner Bauordnung 1996 (K-BO 1996)
Vorschrift | StF: LGBl. Nr. 62/1996 | idF: LGBl. Nr. 117/2020 | Dokument-ID: 130197
Weitere WEKA-Produkte
Feedback erwünscht
Um Brandschutz online noch besser an ihre Bedürfnisse anpassen zu können, ersuchen wir Sie um Ihr Feedback.