Über 500 Fachinfos zu Brandvorbeugung und Brandabwehr, 100 Mustervorlagen, interaktive Tools
» Mehr Infos zum Portal Brandschutz
News
Veröffentlichungsjahr
-
Arbeitssicherheit bei MIG-, MAG- und WIG-Schweißen
Schweißverfahren wie WIG-Schweißen, MIG-Schweißen, MAG-Schweißen und Acetylen-Schweißen sind flexibel anwendbar. Aber wie sieht es dabei mit der Arbeitssicherheit aus? Unser Expertenbeitrag erklärt Risiken und Sicherheitsmaßnahmen.Stefan Krähan | News | 06.11.2023 | Dokument-ID: 1147874 -
Verkehrswege, Fluchtwege und Notausgänge vorschriftskonform anlegen
Fluchtwege sind ein elementarer Bestandteil von Brandschutzkonzepten. Unser Expertenbeitrag erläutert, was der Unterschied zwischen Fluchtwegen und Verkehrswegen ist und wie vorschriftskonforme Fluchtwege beschaffen sein müssen.Clemens Purtscher - Ulrike Schober | News | 17.10.2023 | Dokument-ID: 1146959 -
Anforderungen an den Brandschutz bei Photovoltaikanlagen gemäß OIB-Richtlinien 2023
Die Anforderungen an den Brandschutz bei Photovoltaikanlagen werden in den OIB-Richtlinien 2023 neu geregelt. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Bestimmungen zusammengefasst.Clemens Purtscher | News | 05.09.2023 | Dokument-ID: 1143664 -
EU-Batterienverordnung kundgemacht
Am 28. Juli 2023 wurde die neue EU-Batterienverordnung 2023/1542 kundgemacht. Sie tritt zum Teil bereits mit 18. Februar 2024 in Kraft.Erich Rosenbach | News | 25.08.2023 | Dokument-ID: 1143665 -
Wassergefährdung durch brennbare Flüssigkeiten vermeiden
In der Verordnung über brennbare Flüssigkeiten (VbF 2023) wird – insbesondere bei der Lagerraumgestaltung – strenges Augenmerk auf Bodendichtheit und die Verhinderung von Wassergefährdung gelegt.Josef Drobits - WEKA (cva) | News | 21.08.2023 | Dokument-ID: 1142217 -
Brandschutz bei Fassadenbegrünungen – Anforderungen nun in der OIB-Richtlinie 2
Die neue OIB-Richtlinie 2 regelt die Anforderungen an den Brandschutz bei Fassadenbegrünungen. Dieser Beitrag stellt die wichtigsten Bestimmungen in Abhängigkeit von der Gebäudeklasse zusammen.Dieter Werner | News | 25.07.2023 | Dokument-ID: 1140132 -
Pyrotechnik Lagerverordnung: Neue Anforderungen seit 01.05.2023
Gastautor DI Dr. Josef Drobits erläutert die wesentlichen Neuerungen der Pyrotechnik Lagerverordnung 2023. Welche Änderungen und Übergangsbestimmungen gelten?Josef Drobits | News | 01.06.2023 | Dokument-ID: 1137154 -
Druckbelüftungsanlagen: Änderungen durch TRVB 112 S 2021
Die TRVB 112 S 2021 stellt strenge Anforderungen an Druckbelüftungsanlagen, ua in Bezug auf Ausfallschutz und redundante Ausführungen.WEKA (msi) | News | 16.05.2023 | Dokument-ID: 1136002 -
Lagerung brennbarer Flüssigkeiten: Neue VbF 2023 tritt ab 01.03.2023 in Kraft!
Die neue Verordnung über brennbare Flüssigkeiten (VbF) tritt mit 01.03.2023 in Kraft. Sie bringt im Vergleich zur VbF 1991 einerseits Erleichterungen, andererseits Anpassungskosten für die Betriebe.WEKA (msi) | News | 16.02.2023 | Dokument-ID: 1126886