Fachinformation zu Personalverrechnung, HR & Arbeitsrecht
Von der Mitarbeiterauswahl über arbeitsrechtliche Fragen bis hin zur korrekten Lohn- und Gehaltsabrechnung – hier finden Sie wichtige News rund um das Thema Personalverrechnung, HR-Praxis und Arbeitsrecht. Informieren Sie sich über alle aktuellen arbeits-, lohnsteuer- und SV-rechtlichen Neuerungen inkl. Rechtsprechung!
Nutzen Sie in unserem Shop sowie im Bereich Downloads auch die hilfreichen Mustervorlagen, Checklisten und praktische Arbeitshilfen oder für Ihre berufliche Weiterbildung unser umfassendes Seminarangebot. Egal ob Arbeitsrecht für Führungskräfte oder der optimale Einsatz verschiedener Arbeitszeitmodelle – wir bieten sowohl Präsenzseminare als auch Onlinekurse an.
-
Employee Engagement trägt zur Stärkung des Unternehmens in Krisenzeiten erheblich bei
13.04.2021 | HR-Management | WEKA (red)Employee Engagement ist eines der wichtigsten Mittel, um ein Umfeld für Mitarbeiter zu schaffen, in welchem sie sich entfalten und engagieren können, und so zum erfolgreichen Wachstum des Unternehmens beitragen. -
Arbeitsrechtliches zum Coronavirus: Was müssen Unternehmen beachten?
31.03.2021 | Arbeitsrecht | Andreas GerhartlDas Cornonavirus hat nach wie vor auch Auswirkungen im Arbeitsrecht und berührt Themen wie Arbeitsfreistellung, Entgeltfortzahlung, Urlaub und Kurzarbeit. Die wichtigsten Aspekte werden hier im Überblick zusammengefasst. (Stand: Anfang April 2021) -
Kontrollen bei Corona-Kurzarbeit: Welche Strafen können bei Verstößen drohen?
30.03.2021 | Arbeitsrecht | Andreas Gerhartl - WEKA (red)Die meisten Kontrollen durch die Finanzpolizei finden unangekündigt statt. Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Strafen Unternehmen bei Verstößen drohen und wann es zu einer Rückforderung der Beihilfe für Corona-Kurzarbeit kommen kann. -
Aktuelle Regelungen zum neuen „Homeoffice-Gesetz“
25.03.2021 | Arbeitsrecht | Andreas GerhartlDie arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen für Homeoffice wurden nun im Nationalrat beschlossen und sollen bereits mit 01.04.2021 in Kraft treten. Im Folgenden wird ein Überblick über die aktuellen Bestimmungen gegeben. -
Tipps zur Ausstellung von Arbeitszeugnissen
24.03.2021 | HR-Management | Teresa Maria AtzelsdorferEin Arbeitszeugnis für austretende Arbeitnehmer zu verfassen, kann sich als Herausforderung erweisen. Besonders dann, wenn das Arbeitsverhältnis großteils Probleme mit sich brachte. -
Austrittsgespräch: Gründe nach der Kündigung eruieren und nutzen
02.03.2021 | HR-Management | WEKA (red)Nach einem Austritt von MitarbeiterInnen die Gründe zu erfragen lohnt sich jedenfalls: Exit-Gespräche bieten eine einmalige Chance, um Stärken und Schwächen von Unternehmen – insbesondere in Hinblick auf die Mitarbeiterbindung – zu eurieren. -
Stundung und Ratenzahlungsvereinbarungen von SV-Beiträgen bis Juni 2021 verlängert!
01.03.2021 | Personalverrechnung | WEKA (aga)Die Stundungsmöglichkeiten und Ratenvereinbarungen für COVID-19-bedingte SV-Beitragsrückstände wurden bis Juni 2021 neuerlich verlängert. -
Altersteilzeit – welche arbeitsrechtlichen Besonderheiten gelten?
26.02.2021 | Arbeitsrecht | Cornelia Perzinger - WEKA (aga)Der Beitrag beinhaltet aktuelle Informationen zur Altersteilzeit: Vom Mindestalter, über das Beschäftigungsausmaß bis hin zum Urlaubsanspruch. Was gilt es beim Durchrechnungszeitraum während der Corona-Kurzarbeit zu beachten?