Fachinformation zu Personalverrechnung, HR & Arbeitsrecht
Von der Mitarbeiterauswahl über arbeitsrechtliche Fragen bis hin zur korrekten Lohn- und Gehaltsabrechnung – hier finden Sie wichtige News rund um das Thema Personalverrechnung, HR-Praxis und Arbeitsrecht. Informieren Sie sich über alle aktuellen arbeits-, lohnsteuer- und SV-rechtlichen Neuerungen inkl. Rechtsprechung!
Nutzen Sie in unserem Shop sowie im Bereich Downloads auch die hilfreichen Mustervorlagen, Checklisten und praktische Arbeitshilfen oder für Ihre berufliche Weiterbildung unser umfassendes Seminarangebot. Egal ob Arbeitsrecht für Führungskräfte oder der optimale Einsatz verschiedener Arbeitszeitmodelle – wir bieten sowohl Präsenzseminare als auch Onlinekurse an.
-
Diskriminierung bei Stellenbesetzung – Parteizugehörigkeit als Weltanschauung?
14.03.2023 | Arbeitsrecht | Andreas GerhartlDie Weltanschauung zählt zu den diskriminierungsgeschützten Merkmalen. Ein Arbeitnehmer darf daher aufgrund seiner Weltanschauung (etwa bei Beförderungen oder beim sonstigen beruflichen Aufstieg) nicht benachteiligt werden. -
Effiziente Mitarbeiterführung in der Produktion
10.03.2023 | HR-Management | WEKA (cva)Der Personalbedarf in produzierenden Betrieben ist in den letzten Jahrzehnten rapide gesunken. Grund dafür ist vor allem die Einführung moderner Verfahrens- und Informationstechnik. Dennoch ist eine gezielte Mitarbeiterführung enorm wichtig. -
Leitfaden zum Vorstellungsgespräch
06.03.2023 | HR-Management | Albert ScherzerHolen Sie sich in diesem Beitrag wertvolle Tipps zum Führen eines Vorstellungsgesprächs: Von den geeigneten Räumlichkeiten über die richtige Vorbereitung bis hin zum Gesprächsverlauf. -
Ab 01.07.2023 gelten wichtige Neuerungen für grenzüberschreitende Telearbeit
24.02.2023 | Arbeitsrecht | Sylvia Unger - WEKA (azo)Achtung: Mit 30.06.2023 laufen die COVID-19-Sonderregelungen für Auslands-Homeoffice aus. Lesen Sie worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten sollten, um nicht ungewollt eine Sozialversicherungspflicht im Wohnsitzstaat auszulösen. -
Anspruch auf Urlaubsersatzleistung trotz unberechtigtem Austritt
13.02.2023 | Arbeitsrecht | Sylvia UngerBislang wurde Arbeitnehmern bei unberechtigtem Austritt ein Ersatzanspruch des noch offenen Jahresurlaubs verwehrt. Mit 01.11.2022 trat die Änderung des §10 Abs 2 UrlG in Kraft: Es steht fortan eine Urlaubsersatzleistung bei vorzeitigem Austritt zu. -
Arbeitsrechtliches zum Coronavirus: Was müssen Unternehmen beachten?
08.02.2023 | Arbeitsrecht | Andreas GerhartlCOVID-19 hat nach wie vor Auswirkungen im Arbeitsrecht: Vom Homeoffice über Sonderbetreuungszeit und Dienstfreistellung bis hin zu Kurzarbeit. Die wichtigsten Aspekte werden hier im Überblick zusammengefasst (Stand: 08.02.2023). -
Arbeitsbereitschaft – ständige Anhebung der Arbeitszeit
06.02.2023 | Arbeitsrecht | Johann SchöffthalerJohann Schöffthaler, BA MA, erläutert in diesem Beitrag, welche rechtlichen Voraussetzungen für die Zulässigkeit einer Arbeitszeitverlängerung prinzipiell gelten und welche Probleme in der Praxis auftreten können. -
Die Stellenanzeige – Abheben von der Konkurrenz
01.02.2023 | Arbeitsrecht | Albert ScherzerGerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig sich bei der Stellenausschreibung von anderen Unternehmen abzuheben, um die richtigen Bewerber an Land zu ziehen. Holen Sie sich hier praktische Tipps.