Vom Beginn bis zur Beendigung – Alles zum Thema Arbeitsrecht
Vom Beginn des Arbeitsverhältnisses über Entgeltfragen und das Arbeitszeitrecht bis hin zu Kündigung und Entlassung – informieren Sie sich über aktuelle Neuerungen im Arbeitsrecht und übersehen Sie keine wichtigen Novellen oder Judikatur!
Nutzen Sie in unseren Fachbüchern, Online-Produkten sowie unter Downloads wichtige Vorlagen und Textbausteine für Arbeitsverträge oder arbeitsrechtliche Schreiben oder informieren Sie sich über unser umfassendes Seminarangebot: von der Auswahl des richtigen Arbeitszeitmodells bis hin zu Arbeitsrecht für Führungskräfte.
Top-Themen
Sozialversicherung und Abgaben
Homeoffice und Telearbeit
Arbeitsentgelt – Definitionen und Besonderheiten
Arbeitszeit: Bestimmungen und Arbeitszeitmodelle
Kündigung und Entlassung: Dienstverhältnis beenden
-
Altersteilzeit: Neue Hürden und Einschränkungen ab 01.01.2026
10.07.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Mit der Einführung der Teilpension ab 1. Jänner 2026 treten auch umfassende Änderungen bei der Altersteilzeit in Kraft. -
Außerordentliche Erhöhung der e-card-Gebühr für 2026
08.07.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Mit dem Budgetbegleitgesetz 2025, BGBl. I Nr. 25/2025, kommt es zu einer markanten Erhöhung des jährlichen Service-Entgelts für die e-card. -
Dienstverträge und Telearbeit – Das ändert sich durch die AVRAG-Novellen
30.06.2025 | Arbeitsrecht | Karin ZahiragicIn Österreich bringen die beiden jüngsten Gesetzesnovellen zum Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (AVRAG) bedeutsame Änderungen für Dienstverträge und Dienstzettel mit sich. -
Ab 01.07.2025: Kilometergeld für Motor- und Fahrräder wird gesenkt
27.06.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Mit 1. Januar 2025 wurde das amtliche Kilometergeld für Motor- und Fahrräder erhöht. Durch einen Abänderungsantrag zum Budgetbegleitgesetz 2025 erfolgt ab Juli jedoch eine erneute Senkung. -
Die neue Teilpension ab 01.01.2026
26.06.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Mit 01.01.2026 wird in Österreich die neue Teilpension eingeführt. Sie soll einen flexiblen Übergang vom Erwerbsleben in die Pension ermöglichen und das faktische Pensionsantrittsalter erhöhen. -
Was tun bei Gaslighting am Arbeitsplatz?
20.06.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (cki)Gaslighting ist kein neues Phänomen, nur der Begriff ist vielleicht noch nicht geläufig. Dabei handelt es sich um eine subtile Form psychischer Manipulation, die für Betroffene, aber auch für den Betrieb zum Problem werden kann. -
Doch wieder möglich: Steuerfreie Mitarbeiterprämie für 2025
16.06.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Für 2025 ursprünglich abgeschafft, mit dem Budgetbegleitgesetz 2025 soll sie jedoch wieder eingeführt werden: Die Mitarbeiterprämie! -
Betriebsveranstaltungen ohne Steuerfalle: So bleiben Sie steuerfrei!
02.06.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Damit Ihre nächste Betriebsveranstaltung keine steuerlichen Fallstricke birgt: Welche Aufwendungen haben Sie pro Mitarbeiter im Rahmen des Steuerfreibetrags zu berücksichtigen?