Fachartikel und Mustervorlagen zum Arbeitsrecht
Vom Beginn des Arbeitsverhältnisses über Teilzeitmodelle und Fragen des Arbeitszeitrechts bis zur Durchsetzung von Ansprüchen bei Kündigungen und Entlassungen – hier finden Sie wichtige Arbeitsrechts-News, aktuelle Judikatur, rechtliche Neuerungen sowie in unseren Fachbüchern, Online-Produkten und unter Downloads Mustervorlagen für Arbeitsverträge oder Textvorlagen für arbeitsrechtliche Schreiben für die juristische Beratungspraxis.
-
Diskriminierung bei Stellenbesetzung – Parteizugehörigkeit als Weltanschauung?
14.03.2023 | Arbeitsrecht | Andreas GerhartlDie Weltanschauung zählt zu den diskriminierungsgeschützten Merkmalen. Ein Arbeitnehmer darf daher aufgrund seiner Weltanschauung (etwa bei Beförderungen oder beim sonstigen beruflichen Aufstieg) nicht benachteiligt werden. -
Ab 01.07.2023 gelten wichtige Neuerungen für grenzüberschreitende Telearbeit
24.02.2023 | Arbeitsrecht | Sylvia Unger - WEKA (azo)Achtung: Mit 30.06.2023 laufen die COVID-19-Sonderregelungen für Auslands-Homeoffice aus. Lesen Sie worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten sollten, um nicht ungewollt eine Sozialversicherungspflicht im Wohnsitzstaat auszulösen. -
Update zum neuen HinweisgeberInnenschutzgesetz
20.02.2023 | Wirtschaftsrecht | Milka Milicic - Carla ZimmermannAm 1. Februar 2023 wurde das langersehnte HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG) im Nationalrat beschlossen. Damit kommt Österreich der europarechtlichen Verpflichtung zur Umsetzung der sog. „Whistleblower-Richtlinie“ nach. -
Anspruch auf Urlaubsersatzleistung trotz unberechtigtem Austritt
13.02.2023 | Arbeitsrecht | Sylvia UngerBislang wurde Arbeitnehmern bei unberechtigtem Austritt ein Ersatzanspruch des noch offenen Jahresurlaubs verwehrt. Mit 01.11.2022 trat die Änderung des §10 Abs 2 UrlG in Kraft: Es steht fortan eine Urlaubsersatzleistung bei vorzeitigem Austritt zu. -
Arbeitsrechtliches zum Coronavirus: Was müssen Unternehmen beachten?
08.02.2023 | Arbeitsrecht | Andreas GerhartlCOVID-19 hat nach wie vor Auswirkungen im Arbeitsrecht: Vom Homeoffice über Sonderbetreuungszeit und Dienstfreistellung bis hin zu Kurzarbeit. Die wichtigsten Aspekte werden hier im Überblick zusammengefasst (Stand: 08.02.2023). -
Wichtige Neuerung bei der U-Bahn-Steuer (Wiener Dienstgeberabgabe)
01.02.2023 | Bilanz und Steuern | WEKA (aga)Durch eine Änderung zum Wiener Dienstgeberabgabegesetz sind Dienstgeber verpflichtet für die Abgabenerklärung ein Online-Formular zu verwenden. -
All-In-Vereinbarung/Überstundenpauschale während der Elternteilzeit
31.01.2023 | Arbeitsrecht | WEKA (msi)Was für die Vergütung während der Elternteilzeit gilt, wenn eine All-In-Vereinbarung getroffen wurde, erfahren Sie im folgenden Blogbeitrag. -
Verjährung von Resturlaub
24.01.2023 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Muss der Dienstgeber den Dienstnehmer rechtzeitig auf eine mögliche Verjährung seines Resturlaubes hinweisen?