Experten-Wissen und Praxistipps für Steuerrecht und Bilanzierung
Sie haben Fragen zur Personalverrechnung, Lohnabgabenprüfung, Umsatzsteuer oder Bilanzierung? Hier erhalten Sie von Experten verfasste Fachartikel und Praxisbeispiele zum Thema Steuern und Bilanzierung. Mit aktueller Judikatur und der Aufbereitung aller gesetzlichen Änderungen behalten Sie stets den Überblick über wichtige Neuerungen!
Im Bereich Downloads finden Sie sofort einsetzbare Vertragsvorlagen, sowie Textbausteine für Anträge und Rechtsmittel im Steuerrecht.
-
Altersteilzeit: Neue Hürden und Einschränkungen ab 01.01.2026
10.07.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Mit der Einführung der Teilpension ab 1. Jänner 2026 treten auch umfassende Änderungen bei der Altersteilzeit in Kraft. -
Außerordentliche Erhöhung der e-card-Gebühr für 2026
08.07.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Mit dem Budgetbegleitgesetz 2025, BGBl. I Nr. 25/2025, kommt es zu einer markanten Erhöhung des jährlichen Service-Entgelts für die e-card. -
Dienstverträge und Telearbeit – Das ändert sich durch die AVRAG-Novellen
30.06.2025 | Arbeitsrecht | Karin ZahiragicIn Österreich bringen die beiden jüngsten Gesetzesnovellen zum Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (AVRAG) bedeutsame Änderungen für Dienstverträge und Dienstzettel mit sich. -
Ab 01.07.2025: Kilometergeld für Motor- und Fahrräder wird gesenkt
27.06.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Mit 1. Januar 2025 wurde das amtliche Kilometergeld für Motor- und Fahrräder erhöht. Durch einen Abänderungsantrag zum Budgetbegleitgesetz 2025 erfolgt ab Juli jedoch eine erneute Senkung. -
Die neue Teilpension ab 01.01.2026
26.06.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Mit 01.01.2026 wird in Österreich die neue Teilpension eingeführt. Sie soll einen flexiblen Übergang vom Erwerbsleben in die Pension ermöglichen und das faktische Pensionsantrittsalter erhöhen. -
Doch wieder möglich: Steuerfreie Mitarbeiterprämie für 2025
16.06.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Für 2025 ursprünglich abgeschafft, mit dem Budgetbegleitgesetz 2025 soll sie jedoch wieder eingeführt werden: Die Mitarbeiterprämie! -
Betriebsveranstaltungen ohne Steuerfalle: So bleiben Sie steuerfrei!
02.06.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Damit Ihre nächste Betriebsveranstaltung keine steuerlichen Fallstricke birgt: Welche Aufwendungen haben Sie pro Mitarbeiter im Rahmen des Steuerfreibetrags zu berücksichtigen? -
Nullumsatzsteuersatz für Photovoltaikmodule wurde gestrichen
28.04.2025 | Bilanz und Steuern | WEKA (aga)Der Nullumsatzsteuersatz für PV-Anlagen wurde abgeschafft. Abhängig vom Vertragsschluss ist aber eine Übergangsfrist zu beachten.