Know-how und Arbeitshilfen zu Datenschutz & IT-Sicherheit
Jedes Unternehmen, das personenbezogene Daten verarbeitet, ist zur Einhaltung umfassender Datenschutzvorschriften und IT-Sicherheitsmaßnahmen verpflichtet. Ob Personaldaten, Kundendaten, Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern, Online-Meetings, die Nutzung von VPN oder Clouds – mit den Fachnews unserer Experten zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit im Unternehmen bleiben Sie – als Geschäftsführer, Datenschutzbeauftragter oder IT-Verantwortlicher – up to date und übersehen keine wichtige rechtliche Neuerung.
In unseren Fachbüchern, Online-Produkten sowie unter Downloads finden Sie sofort einsetzbare Muster-Vorlagen, Checklisten und praktische Arbeitshilfen zum Thema.
Informieren Sie sich außerdem über unser umfassendes Angebot an Seminaren: von der Datenschutz Awareness bis hin zur IT-Sicherheit.
-
Auftragsdatenbearbeitung: „Outsourcing“ als Idealmodell?
03.03.2023 | Datenschutz & IT | Albert ScherzerLesen Sie in diesem Beitrag, welche rechtlichen Rahmenbedingungen und welche Pflichten nach der DSGVO beim Outsourcing unbedingt beachtet werden müssen. -
Besondere Vorsicht bei Datenschutzklauseln in AGB
28.02.2023 | Datenschutz & IT | Thomas SchwabWieder einmal ist es dem Verein für Konsumenteninformation (VKI) gelungen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) eines Versicherungsunternehmens einem Stresstest zu unterziehen. -
Update zum neuen HinweisgeberInnenschutzgesetz
20.02.2023 | Wirtschaftsrecht | Milka Milicic - Carla ZimmermannAm 1. Februar 2023 wurde das langersehnte HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG) im Nationalrat beschlossen. Damit kommt Österreich der europarechtlichen Verpflichtung zur Umsetzung der sog. „Whistleblower-Richtlinie“ nach. -
Datenschutz: Überwachung von Arbeitnehmern – was darf der Arbeitgeber?
14.12.2022 | Datenschutz & IT | Albert ScherzerLesen Sie in diesem Beitrag, was Unternehmen bei der Überwachung von Arbeitnehmern zB hinsichtlich Internetnutzung und E-Mailverkehr beachten müssen. Wo liegen die Grenzen der Zulässigkeit der Videoüberwachung? -
Datenschutz: Zur Verbandsklage iZm „Privacy by Default“
13.12.2022 | Datenschutz & IT | Stefan SteinkoglerRA Stefan Steinkogler, LL.M. (WU) LL.B. (WU) erläutert in diesem Beitrag die aktuelle OGH-Entscheidung zum Thema „Privacy by Default“ und Verbandsklagen. -
Der Kampf um IP-Adressen: Datenschutz und mehr
01.12.2022 | Datenschutz & IT | Albert ScherzerErfahren Sie in diesem Beitrag, was es datenschutzrechtlich bezüglich IP-Adressen zu beachten gilt. Wie steht es um die Vorratsdatenspeicherung? -
Sicherheit und Netzwerkprotokolle
15.09.2022 | Datenschutz & IT | Albert ScherzerIn Zeiten von steigender Cyberkriminalität ist die Sicherheit von Netzwerkprotokollen enorm wichtig. Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Maßnahmen auf den verschiedenen Ebenen für die IT-Sicherheit im Unternehmen getroffen werden sollten. -
Das Ende des Passwortes in der digitalen Welt
06.09.2022 | Datenschutz & IT | Albert ScherzerSind Passwörter heutzutage noch zeitgemäß? Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Probleme und Risiken durch die gesteigerte Cyberkriminalität auftreten. Können Zwei-Faktoren-Authentifizierung und Passwortmanager hier Abhilfe schaffen?