Fachnews und Arbeitshilfen für die Nachhaltigkeit im Unternehmen
Von der Unternehmenssteuerung über Umwelt bis hin zu Sozialem – hier finden Sie Fachnews unserer Experten rund um die Themen ESG, Reporting, EU-Taxonomie, Lieferkettengesetz, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Greenwashing u.v.m.
Mit unseren Fachartikeln unterstützen wir Sie bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den aktuell gültigen Standards. Auch Informationen zu Gesetzesnovellen sowie aktuellen Neuerungen sind enthalten. So bleiben Sie topinformiert über Nachhaltigkeit in der Unternehmenspraxis!
Nutzen Sie außerdem in unserem Shop sowie im Bereich Downloads die sofort einsetzbaren und rechtssicheren Vorlagen und Checklisten und optimieren Sie so Ihre Arbeitsabläufe. Informieren Sie sich auch über unser Seminarangebot für Ihre berufliche Weiterbildung.
-
Omnibus-Paket: Was das Deregulierungspaket bringen dürfte
12.05.2025 | Nachhaltigkeit | Jasmina El HamzawyDas zweite Omnibus-Paket soll für eine umfangreiche Deregulierung von Berichtspflichten sorgen – vorerst wurde die Uhr gestoppt. Unsere Expertin Mag. iur. Jasmina El Hamzawy hat die möglichen weiteren Auswirkungen für Sie zusammengefasst. -
Forced Labour Regulation: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
08.05.2025 | Nachhaltigkeit | Anna Sophie DalingerDie EU-Verordnung gegen Zwangsarbeit (Forced Labour Regulation, FLR) soll die Herstellung von Produkten und die Förderung von Rohstoffen unter Zwangsarbeit wirksam unterbinden. Anna Dalinger fasst die Auswirkungen auf heimische Unternehmen zusammen. -
Die Lieferkettenrichtlinie CSDDD unter dem Omnibus-Paket
06.05.2025 | Nachhaltigkeit | Sylvia AlbrechtDas von der EU-Kommission vorgeschlagene Omnibus-Paket betrifft auch die Lieferkettenrichtlinie CSDDD. Unsere Autorin und Referentin Sylvia Albrecht beleuchtet die Auswirkungen in diesem Bereich und fasst zusammen, was Unternehmen jetzt tun sollten. -
Neue Impulse für die Photovoltaikbranche: Der PV-Kongress 2025 im Rückblick
21.03.2025 | Umwelt & Betriebsanlagen | WEKA (mha)Am 18. März 2025 kamen Fachexperten und Anlagenmonteure beim PV-Kongress in Wien zusammen. Sie erfuhren Neuigkeiten zu PV-Anlagen, Energiegemeinschaften und aktuellen rechtlichen Vorgaben und nutzten die Chance, ihr berufliches Netzwerk auszubauen. -
Die neue Bauprodukteverordnung
17.02.2025 | Bau & Immobilien | Lena MatullMit der im Dezember 2024 im Amtsblatt der EU veröffentlichten neuen Bauprodukteverordnung treten wesentliche Veränderungen für die Bauwirtschaft in Kraft. -
Veranstaltungstipp: PV-Kongress 2025 vom Bundesverband Photovoltaic Austria
05.02.2025 | Nachhaltigkeit | WEKA (mha)Zum Start in die sonnige Zeit des Jahres veranstaltet der Bundesverband Photovoltaic Austria den PV-Kongress. -
Nachhaltigkeit – Vorschriftenübersicht und Ausblick auf 2025
15.01.2025 | Nachhaltigkeit | Jasmina El Hamzawy - Elisabeth ObermannUnsere Nachhaltigkeitsexpertinnen Jasmina El Hamzawy und Elisabeth Obermann von der Unternehmensberatung ConPlusUltra geben einen Überblick über die aktuellen Regelungen zum Thema Nachhaltigkeit und einen Ausblick auf 2025. -
Die Green Claims Directive als wirksames Mittel gegen Greenwashing
13.01.2025 | Nachhaltigkeit | Helene Thierig„Umweltfreundlich“, „klimaneutral“, „nachhaltig“ – Umweltaussagen in der Werbung machen einen guten Eindruck, sind aber oft nicht belegt. Die Green Claims Directive bringt klare Regelungen.