Fachwissen und juristische Arbeitshilfen zu Recht & Steuern
Unser renommiertes Autorenteam aus Rechtsanwälten, Steuerberatern und Unternehmensjuristen erstellt Praxisbeiträge zu gesetzlichen Neuerungen und aktueller Judikatur. Thematisch wird das gesamte Spektrum vom Gesellschaftsrecht über das Wohnrecht bis hin zu Steuerrecht und Bilanzierung abgedeckt. So bleiben Sie stets up to date und übersehen keine wichtige Änderung.
In unseren Fachbüchern, Online-Produkten sowie unter Downloads finden Sie aktuelle Vertragsmuster, Vorlagen und Checklisten für den Arbeitsalltag und die effiziente Bearbeitung Ihrer Mandate.
-
Wichtige Neuerung bei der U-Bahn-Steuer (Wiener Dienstgeberabgabe)
01.02.2023 | Bilanz und Steuern | WEKA (aga)Durch eine Änderung zum Wiener Dienstgeberabgabegesetz sind Dienstgeber verpflichtet für die Abgabenerklärung ein Online-Formular zu verwenden. -
All-In-Vereinbarung/Überstundenpauschale während der Elternteilzeit
31.01.2023 | Arbeitsrecht | WEKA (msi)Was für die Vergütung während der Elternteilzeit gilt, wenn eine All-In-Vereinbarung getroffen wurde, erfahren Sie im folgenden Blogbeitrag. -
Verjährung von Resturlaub
24.01.2023 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Muss der Dienstgeber den Dienstnehmer rechtzeitig auf eine mögliche Verjährung seines Resturlaubes hinweisen? -
Lohnkosten reduzieren: E-Firmenauto als Gehaltsumwandlung
20.01.2023 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Sparen Sie Lohnsteuer, SV-Beiträge und Lohnnebenkosten durch die Zurverfügungstellung eines E-Firmenautos an Ihre Dienstnehmer. -
Aktuelle Rechtsprechung zum Erhaltungsbegriff im MRG und WGG sowie dessen Abgrenzung zu Verbesserungsarbeiten
10.01.2023 | Wohnrecht | Martin BrunnhauserGastautor Mag. Martin Brunnhauser von der MVÖ erläutert anhand aktueller Rechtsprechung die Unterscheidung von diversen Erhaltungsarbeiten zu Verbesserungsarbeiten. -
Prämien für die Mitarbeitergewinnung: Onboarding-Prämie
09.01.2023 | HR-Management | WEKA (red)In Zeiten des Arbeitskräftemangels stellt die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern eine besondere Herausforderung dar. Um neue Mitarbeiter zu gewinnen, setzen viele Unternehmen auf Mitarbeiterempfehlungen, die mit einer Prämie belohnt werden. -
Steuerfreie Teuerungsprämie auch für Teilzeitbeschäftigte möglich?
05.01.2023 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Erfahren Sie in diesem Beitrag, ob für Teilzeitbeschäftigte und geringfügig Beschäftigte die Auszahlung einer Prämie in voller Höhe zulässig ist oder ob diese aliquotiert werden muss. -
Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
04.01.2023 | Bilanz und Steuern | WEKA (cva)Mit den geplanten Neuregelungen durch das EU-Anti-Geldwäsche-Paket kommen zahlreiche Änderungen bei der Geldwäscherei- und Terrorismusfinanzierungsprüfung auf Notare, Rechtsanwälte, Finanz- und Immobilienunternehmen zu.