Experten-Wissen und Praxistipps für Steuerrecht und Bilanzierung
Sie haben Fragen zur Personalverrechnung, Lohnabgabenprüfung, Umsatzsteuer oder Bilanzierung? Hier erhalten Sie von Experten verfasste Fachartikel und Praxisbeispiele zum Thema Steuern und Bilanzierung. Mit aktueller Judikatur und der Aufbereitung aller gesetzlichen Änderungen behalten Sie stets den Überblick über wichtige Neuerungen!
Im Bereich Downloads finden Sie sofort einsetzbare Vertragsvorlagen, sowie Textbausteine für Anträge und Rechtsmittel im Steuerrecht.
-
Kürzung der Überstundenpauschale wegen Minderleistung
04.05.2023 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, dass eine Überstundenpauschale wegen Minderleistung des Arbeitnehmers gekürzt werden kann. -
Wohnraumbewertung – Erhöhung der Sachbezugswerte 2024
14.04.2023 | Personalverrechnung | WEKA (aga)Mit 01.04.2023 kam es zu einer Erhöhung der anzusetzenden Sachbezugswerte für die Zurverfügungstellung einer Dienstwohnung. Wann gelten die neuen Werte der Wohnraumbewertung für die Lohnverrechnung? -
Dienstverhältnisse rechtssicher beenden
31.03.2023 | Arbeitsrecht | Karin Zahiragic - WEKA (red)Leider unterlaufen Dienstgebern bei der Beendigung von Dienstverhältnissen immer wieder schwerwiegende rechtliche Fehler. Ansprüche des Arbeitnehmers werden falsch abgerechnet oder die formellen Rahmenbedingungen einer Kündigung nicht beachtet. -
Privatnutzung eines arbeitgebereigenen (E-)Firmenfahrrads bzw emissionsfreien Kraftrads
21.03.2023 | Personalverrechnung | WEKA (aga)Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Voraussetzungen bei dieser begünstigten Gehaltsumwandlung erfüllt sein müssen und was beim Verkauf eines (E-)Firmenfahrrads an Dienstnehmer zu beachten gilt. -
Ab 01.07.2023 gelten wichtige Neuerungen für grenzüberschreitende Telearbeit
24.02.2023 | Arbeitsrecht | Sylvia Unger - WEKA (azo)Achtung: Mit 30.06.2023 laufen die COVID-19-Sonderregelungen für Auslands-Homeoffice aus. Lesen Sie worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten sollten, um nicht ungewollt eine Sozialversicherungspflicht im Wohnsitzstaat auszulösen. -
Anspruch auf Urlaubsersatzleistung trotz unberechtigtem Austritt
13.02.2023 | Arbeitsrecht | Sylvia UngerBislang wurde Arbeitnehmern bei unberechtigtem Austritt ein Ersatzanspruch des noch offenen Jahresurlaubs verwehrt. Mit 01.11.2022 trat die Änderung des §10 Abs 2 UrlG in Kraft: Es steht fortan eine Urlaubsersatzleistung bei vorzeitigem Austritt zu. -
Wichtige Neuerung bei der U-Bahn-Steuer (Wiener Dienstgeberabgabe)
01.02.2023 | Bilanz und Steuern | WEKA (aga)Durch eine Änderung zum Wiener Dienstgeberabgabegesetz sind Dienstgeber verpflichtet für die Abgabenerklärung ein Online-Formular zu verwenden. -
All-In-Vereinbarung/Überstundenpauschale während der Elternteilzeit
31.01.2023 | Arbeitsrecht | WEKA (msi)Was für die Vergütung während der Elternteilzeit gilt, wenn eine All-In-Vereinbarung getroffen wurde, erfahren Sie im folgenden Blogbeitrag.