Experten-Wissen für die Sicherheit und den Brandschutz im Betrieb
Die Sicherheit im Betrieb ist ein zentraler Pfeiler des Unternehmenserfolgs. Hier finden Sie Experten-Beiträge zur Arbeitssicherheit, dem sicheren Umgang mit Maschinen und Arbeitsstoffen, der Nutzung persönlicher Schutzausrüstung sowie der Erfüllung der Prüfpflichten und Unterweisungen.
Bleiben Sie auch im Brandschutz topinformiert, vermeiden Sie Mängel und minimieren Sie Ihre Haftungsrisiken - von Brandschutzorganisation, baulichen Anforderungen laut OIB-Richtlinien, Fluchtwegen, Brandmeldeanlagen, Überprüfungen, Räumungs- und Evakuierungsübungen, Brandschutz bei Maschinen, Feuer- und Heißarbeiten bis hin zur Elektrosicherheit. Auch Informationen zu Gesetzesnovellen sowie geänderte ÖNORMEN und Richtlinien sind enthalten.
Nutzen Sie außerdem die sofort einsetzbaren Vorlagen und Checklisten zur Arbeitssicherheit in unserem Shop (Arbeitssicherheit & CE-Kennzeichnung, Brandschutz) sowie im Bereich Downloads. Dort finden Sie von Betriebsanweisungen über Checklisten für die Ergonomie am Arbeitsplatz bis hin zur Vorlage für einen Brandschutzplan nützliche Arbeitshilfen zur Erleichterung Ihres Arbeitsalltags.
Zudem bieten wir auch Seminare zu den Themen PSA, CE-Kennzeichnung, Umbauen und Verändern von Maschinen oder Prüfpflichten im Betrieb u.e.m.
Top-Themen
Unterweisung und Unterweisungspflicht in der Arbeitssicherheit
Arbeitsplatzevaluierung verstehen und anwenden
Organisatorischen Brandschutz rechtskonform umsetzen
Maschinensicherheit als Grundlage für einen reibungslosen Ablauf im Unternehmen
Gefährliche Arbeitsstoffe sicher anwenden
-
Arbeitsplatz und Hitze – Neue Hitzeschutzverordnung in Planung
14.07.2025 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | WEKA (lve)Die Regierung plant ab 1. Jänner 2026 eine neue Hitzeschutzverordnung. Welche Maßnahmen können Unternehmen derweil setzen, um Mitarbeiter:innen das Arbeiten bei Sommerhitze zu erleichtern? -
Brandschutzpläne für den Feuerwehreinsatz: Änderungen durch TRVB 121 O 2025
03.07.2025 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | Clemens PurtscherDie TRVB 121 O „Brandschutzpläne für den Feuerwehreinsatz“ wurde im Februar 2025 neu herausgegeben. Die neue Ausgabe ersetzt jene aus dem Jahr 2014. Sie dient der einheitlichen Gestaltung von Brandschutzplänen. -
Prüf- und Warnpflichten auf der Baustelle
23.06.2025 | Bau & Immobilien | Ayo-Victor HüblDie Prüf- und Warnpflichten sind ein zentrales Thema in der Baupraxis, das oft unterschätzt wird. Was müssen Auftragnehmer und Auftraggeber dazu wissen? -
Was tun bei Gaslighting am Arbeitsplatz?
20.06.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (cki)Gaslighting ist kein neues Phänomen, nur der Begriff ist vielleicht noch nicht geläufig. Dabei handelt es sich um eine subtile Form psychischer Manipulation, die für Betroffene, aber auch für den Betrieb zum Problem werden kann. -
Bauproduktenverordnung NEU – Änderungen beim Brandschutz?
17.06.2025 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | Dieter WernerDie neue europäische Bauproduktenverordnung (BauPVO) ist am 18. Dezember 2024 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden. Bringt sie Änderungen für Bauprodukte im Brandschutzbereich mit sich? -
Gesundheitsgefahren bei Schweißrauchen
11.06.2025 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | Stefan KrähanDer kanzerogene Schweißrauch kann zu erheblichen Gesundheitsgefahren führen. Lesen Sie hier alles Wichtige zum Umgang mit Schweißrauchen. -
Bei Konsum von Alkohol am Arbeitsplatz ist Vorsicht geboten
19.05.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (cki)Alkohol am Arbeitsplatz fängt beim Anstoßen auf einen Geburtstag an, kann aber auch zum Problem werden. Was müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber beachten? -
E-Bikes, Pedelecs & E-Scooter: Ladestationen für Elektrofahrzeuge sicher betreiben
15.05.2025 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | Gernot Wurm - WEKA (mmi)Elektrofahrzeuge wie E-Bikes, Pedelecs und E-Scooter werden immer beliebter, auch die Ladestationen werden immer mehr. Als Betreiber:in einer Ladestation sind Sie in der Verantwortung, Sicherheit und Brandschutz zu gewährleisten.