Fachnews, Mustervorlagen und Checklisten zum Zivilrecht
Ob Erbrecht, Verbraucherrecht, Nachbarrecht oder Leistungsstörungsrecht – hier erhalten Sie aktuelle Fachnews und Judikatur-Beiträge zu den verschiedensten Themenbereichen des Zivilrechts. Aktuelle Mustervorlagen und Checklisten dazu finden Sie unter Downloads.
-
Unterbringungsgesetznovelle 2022: Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick
25.09.2023 | Zivilrecht | Bernhard Rappert - Lorenz SchernthanerSeit 01.07.2023 gilt die UbG-Novelle 2022. Über die Neuregelung bei Unterbringung Minderjähriger, die neuen Dokumentations- und Datenschutzpflichten für Abteilungsleiter und Fachärzte sowie weitere Änderungen lesen Sie in diesem Beitrag. -
Bauvertrag: Ist Anlagencontracting unzulässig?
07.08.2023 | Bau & Immobilien | Eva-Maria HintringerDer OGH setzte sich mit der Frage auseinander, ob Anlagencontracting nach einem Konzeptwechsel im Bauvertrag zulässig ist, wenn ursprünglich in Kaufverträgen Gaszentralheizung und Solarthermie zur Wärmeversorung vorgesehen waren. -
Die Fristentabelle für den Sommer 2023
03.07.2023 | Kanzleipraxis | WEKA (red)Zwischen 15. Juli und 17. August kommt es zur Hemmung bestimmter verfahrensrechtlicher Fristen. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. Dieser Beitrag bietet einen Überblick der Fristen für den Sommer 2023. -
Update zum neuen HinweisgeberInnenschutzgesetz
20.02.2023 | Wirtschaftsrecht | Milka Milicic - Carla Zimmermann-GassnerAm 1. Februar 2023 wurde das langersehnte HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG) im Nationalrat beschlossen. Damit kommt Österreich der europarechtlichen Verpflichtung zur Umsetzung der sog. „Whistleblower-Richtlinie“ nach. -
Eine Reise mit dem Omnibus: Wohin führt sie von den Stationen MoRUG I und MoRUG II?
07.12.2022 | Wirtschaftsrecht | Georg StreitRA Mag. Georg Streit skizziert in diesem Beitrag anschaulich die Stationen der Modernisierung einiger Rechtsgebiete in Österreich, die aufgrund der europäischen „Omnibus-Richtlinie“ erforderlich waren. -
Das ewige Streitthema Lärmbelästigung
31.10.2022 | Wohnrecht | WEKA (aga)Bellende Hunde, gackernde Hühner oder quakende Frösche – auch die Emissionen von Tieren können gerichtlich untersagt werden. -
Schenkung auf den Todesfall
27.09.2022 | Bilanz und Steuern | WEKA (red)Erfahren Sie in diesem Beitrag, ob für eine gültige Schenkung auf den Todesfall stets ein Notariatsakt errichtet werden muss. -
Mietzinserhöhungen aufgrund neuer Richtwerte und Kategoriebeträge
05.09.2022 | Wohnrecht | Martin BrunnhauserMag. Martin Brunnhauser, MVÖ, erläutert die Auswirkungen der Mietzinserhöhungen aufgrund der neuen Richtwerte und Kategoriebeträge. Was gilt es hinsichtlich der Zustellung des Erhöhungbegehrens und dem gesetzlich zulässigen Zinsausmaß zu beachten?