WEKA-News und Fachwissen für die Praxis
Als Businesskunde finden Sie bei uns aktuelle und rechtssichere Fachinformation. Für die praxistaugliche Umsetzung stehen Ihnen zahlreiche Checklisten, Vertragsmuster und Arbeitshilfen zum Download zur Verfügung.
Setzen Sie auch in Ihrer Weiterbildung auf das langjährige Wissen unserer Experten und besuchen Sie unseren Seminar-Shop. Dort finden Sie Präsenz-, Online- und E-Mail-Seminare zu den unterschiedlichsten Themenbereichen: von Arbeitsrecht und HR über Bau und Technik bis hin zu IT und Datenschutz.
-
Lenkprotokoll bei Paketzustellung – was sollten Unternehmen beachten?
14.12.2021 | Arbeitssicherheit | Johann SchöffthalerIn der Vorweihnachtszeit hat die Paketzustellung Hochsaison. Welche Anforderungen in Bezug auf das Lenkprotokoll sollten Unternehmen und Lenker/innen erfüllen, um Strafen zu vermeiden? Gastautor Johann Schöffthaler, BA MA, gibt rechtliche Tipps. -
Arbeitsrechtliches zum Coronavirus: Was müssen Unternehmen beachten?
13.12.2021 | Arbeitsrecht | Andreas GerhartlCOVID-19 hat nach wie vor Auswirkungen im Arbeitsrecht und berührt Themen wie Dienstfreistellung, Homeoffice, Kurzarbeit sowie neu seit 01.11. die 3G-Regel. Die wichtigsten Aspekte werden hier im Überblick zusammengefasst. (Stand: 13.12.2021) -
Die WEG-Novelle 2022
Lesen Sie in diesem Beitrag die wichtigsten Neuerungen der Novelle im Überblick, die mit 1. Jänner 2022 in Kraft treten soll: Vom Änderungsrecht der Wohnungseigentümer bis hin zu den neuen Konsensquoren bei der Beschlussfassung. -
Rauchverbot in Lokalen: Erhöhte Lärm-Duldungspflicht der Anrainer?
13.12.2021 | Wohnrecht | Eva-Maria HintringerIm Anlassfall entschied der OGH darüber, ob Nachbarn aufgrund des Rauchverbots in Lokalen vermehrte Lärmimmissionen vor Lokalen z. B. durch rauchende Gäste hinnehmen müssen. -
Follow-up: COVID-19 und mögliche arbeitsrechtliche Konsequenzen für nicht geimpfte Dienstnehmer
10.12.2021 | Arbeitsrecht | Georg Streit - Nikolaus SauerschnigMag. Georg Streit und Mag. Nikolaus Sauerschnig erläutern anhand eines aktuellen OGH-Judikats die heikle Frage, wann Unternehmen arbeitsrechtliche Schritte, wie etwa eine Kündigung oder Entlassung, gegen ungeimpfte Dienstnehmer setzen dürfen. -
Brandgefahren in der Weihnachtszeit im Homeoffice – ein Praxisleitfaden für Ihre MitarbeiterInnen
09.12.2021 | Brandschutz | WEKA (rle)Die Weihnachtszeit ist da und der Großteil Ihrer MitarbeiterInnen ist im Homeoffice. Stellen Sie sicher, dass Sie, während mit Kerzen und Adventskränzen versucht wird den Lockdown zu erhellen, kein Brand im Homeoffice ausbricht. -
Wann besteht tatsächlich ein Rechtsanspruch auf Elternteilzeit?
01.12.2021 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Der Rechtsanspruch auf Elternteilzeit ist ua abhängig von der Anzahl der Mitarbeiter. Doch die Ermittlung der 20 Personen-Grenze birgt einige Tücken in sich. -
ÖkoStRefG 2022 – Wichtige Änderungen für die Abrechnung von Dienstnehmern
30.11.2021 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Das ökosoziale Steuerreformgesetz 2022 bringt wichtige Neuerungen für die Abrechnung der Dienstnehmer mit sich – ua die Senkung der Lohnsteuer-Tarifstufen und die Reduzierung der KV-Beiträge für Niedrigverdiener.