Über 300 Mustervorlagen, Fachinformation zu Arbeitszeit, Kündigung uvm
» Mehr Infos zum Portal Arbeitsrecht
Themen
- Kollektives Arbeitsrecht
- Vorvertragliches Stadium
- Beginn des Arbeitsverhältnisses
-
Unternehmens- und Betriebsübergang bzw -auflösung
- Sozialversicherung
- Besondere Arbeitsformen
- Arbeitszeit
- Arbeitsentgelt
- Urlaub, Dienstverhinderung und -freistellung
-
Versetzung, Disziplinarverfahren
-
Auslandsentsendungen
-
Arbeitsgerichtliches Verfahren
-
Lohnpfändung
-
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Kündigung
- Entlassung
- Austritt
- Auflösungsabgabe
- Kündigungs- und Entlassungsschutz
- Einvernehmliche Auflösung
- Befristetes Arbeitsverhältnis
- Beendigung in Probezeit
- Kündigungsentschädigung
- Urlaubsersatzleistung
- Dienstzeugnis
- Abfertigung alt und neu
- Arbeitslosenversicherung
- Mustervorlagen
Gratis zur Ansicht
-
Demo-Dokumente
Kategorien
-
Vorschriften
-
Muster
Impressum
gemäß § 5 ECG, § 25 Mediengesetz
Diensteanbieter, Medieninhaber und Herausgeber:
WEKA-Verlag Gesellschaft m.b.H.
Dresdner Straße 43-45
A-1200 Wien
Telefon: +43.1.97000-100
Fax: +43.1.97000-5100
E-Mail: kundenservice@weka.at
Kammerzugehörigkeit: Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Firmenbuchnummer: FN 82687z
UID-Nummer: ATU 14921708
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Unternehmensgegenstand: Betrieb eines Verlags
Vertretungsbefugte Organe der WEKA-Verlag Gesellschaft m.b.H.:
Geschäftsführer: Dipl.-iur. Jochen Hortschansky
Prokuristen: Mag. Martin Steinhauser
Gesellschafter/Beteiligungen:
WH WEKA Holding GmbH mit 100 % mit Sitz in Wien
An der WH WEKA Holding GmbH ist die WEKA Auslandsholding GmbH mit Sitz in Kissing zu 100 Prozent beteiligt.
An der WEKA Auslandsholding GmbH ist die WEKA Holding GmbH & Co. KG mit Sitz in Kissing zu 100 Prozent beteiligt.
Erklärung über die grundlegende Richtung: Die WEKA-Verlag Gesellschaft m.b.H. versteht sich als unabhängiges Fachmedium in den Bereichen Recht & Steuern, Technik & Industrie, Bau & Gebäude, Transport & Verkehr sowie Management & Handel.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Wenn Sie Verbraucher sind, haben Sie auf der Plattform zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission (http://ec.europa.eu/consumers/odr/) die Möglichkeit, außergerichtliche Streitbeilegung durch eine unparteiische Schlichtungsstelle in Anspruch zu nehmen.
Alternative-Streitbeilegung-Gesetz:
Der WEKA-Verlag wird von den alternativen Streitbeilegungsstellen „Online-Streitbeilegung“
(https://webgate.ec.europa.eu/odr) sowie „Internetombudsmann“ (www.ombudsmann.at) erfasst. Wenn der Vertragspartner ein Verbraucher ist, hat dieser auf den genannten Plattformen die Möglichkeit, außergerichtliche Streitbeilegung durch eine unparteiische Schlichtungsstelle in Anspruch zu nehmen.
Die E-Mailadresse des WEKA-Verlags lautet: kundenservice@weka.at
Weitere WEKA-Produkte
Feedback erwünscht
Um Arbeitsrecht online noch besser an ihre Bedürfnisse anpassen zu können, ersuchen wir Sie um Ihr Feedback.