Über 300 Mustervorlagen, Fachinformation zu Arbeitszeit, Kündigung uvm
» Mehr Infos zum Portal Arbeitsrecht
Gestaltungsmittel
Praxiswissen
-
Kollektivvertrag
Kollektivverträge sind Vereinbarungen, die zwischen kollektivvertragsfähigen Körperschaften der Arbeitgeber einerseits und der Arbeitnehmer andererseits schriftlich abgeschlossen werden.WEKA (red) | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 631345 -
Anwendbarkeit unterschiedlicher Kollektivverträge
Im Zuge von Betriebsvergrößerungen können in einzelnen Teilbetrieben unterschiedliche Kollektivverträge zur Anwendung gelangen. Der Betriebsrat kann hier die Anwendbarkeit eines bestimmten Kollektivvertrages gerichtlich bekämpfen.Gerald Gries | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 774201 -
Die Betriebsvereinbarung
Die Betriebsvereinbarung ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Betriebsrat und Betriebsinhaber. Dieser Beitrag geht auf die Unterschiede zwischen der notwendigen, der erzwingbaren, der freiwilligen und der freien Betriebsvereinbarung ein.Sylvia Unger - Anna Sophie Dalinger | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 777482
Muster
-
Fragestellungen vor Abschluss einer Betriebsvereinbarung
Im nachstehenden Beitrag finden Sie eine Liste mit den wichtigsten Fragestellungen vor Abschluss einer Betriebsvereinbarung.Robert Priewasser | Muster | Checkliste | Dokument-ID: 773092 -
Aufbau einer Betriebsvereinbarung
Eine Betriebsvereinbarung sollte Regelungen über den Gegenstand, das Inkrafttreten, den erfassten Personenkreis, den Inhalt und die zeitliche Gültigkeit treffen.Robert Priewasser | Muster | Checkliste | Dokument-ID: 773134