Über 300 Mustervorlagen, Fachinformation zu Arbeitszeit, Kündigung uvm
» Mehr Infos zum Portal Arbeitsrecht
Normalarbeitszeit
Praxiswissen
-
Reisezeit
Der folgende Beitrag unterscheidet zwischen aktiver und passiver Reisezeit und stellt anhand vieler Beispiele dar, wie diese im Hinblick auf das Entgelt zu behandeln sind.WEKA (red) | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 248411 -
Zeitguthaben
Zeitguthaben kann bei flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie beim Einarbeiten von Fenstertagen anfallen. Im Normalfall ist dieses Guthaben nicht auszuzahlen, sondern tatsächlich als Freizeit zu konsumieren.WEKA (red) | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 258694 -
Arbeitszeitübertretung
In diesem Beitrag erfahren Sie Näheres über die Höchstgrenzen der Gesamtarbeitszeit und mit welchen Konsequenzen zu rechnen ist bei Arbeitszeitübertretungen durch den Arbeitgeber (bzw durch den Arbeitnehmer).WEKA (red) - Nicole Landsmann - Albert Scherzer | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 243774
Muster
-
Reisezeit – Entgeltvereinbarung
Hier finden Sie ein Muster für eine Vereinbarung über die Abgeltung von Reisezeit. Nach der höchstgerichtlichen Rechtsprechung kann hier zT ein ein geringeres Entgelt vereinbart werden.Magdalena Ferner | Muster | Vertragsmuster | Dokument-ID: 488420 -
Aushang – Bürozeiten
Alle MitarbeiterInnen haben während dieser Zeit im Büro anwesend zu sein, sofern keine Auswärtstermine wahrzunehmen sind. Hinsichtlich der Mittagspause gilt der einschlägige Kollektivvertrag.WEKA (red) | Muster | Formular | Dokument-ID: 970447 -
Betriebsvereinbarung – Lage der Arbeitszeit und Verteilung auf Wochentage
Dieses Muster für eine Betriebsvereinbarung hat den Schwerpunkt der Lage der Arbeitszeit und der Verteilung auf die Wochentage.Petra Laback | Muster | Vertragsmuster | Dokument-ID: 961825