Über 800 Verträge und Mustervorlagen, Fachinformation, aktuelle Judikatur
» Mehr Infos zum Portal Gesellschaftsrecht
News
Veröffentlichungsjahr
-
Haftung des Abschlussprüfers: Vertrauen in den Bestätigungsvermerk und Verjährung
Dr. Florian Linder und Dr. Lukas Schenk erläutern anhand aktueller Judikatur die Frage der Haftung des Abschlussprüfers. Was gilt bezüglich des notwendigen Vertrauens in den Bestätigungsvermerk und der Verjährung der Ansprüche?“Florian Linder - Lukas Schenk | News | 14.11.2022 | Dokument-ID: 1126390 -
Neu seit 01.07.2022: Verpflichtende Übermittlung strukturierter Firmenbuchgesuche für Einzelunternehmen und GmbHs
Informieren Sie sich in diesem Beitrag, welche Schritte Sie bei der Eingabe des strukturierten Firmenbuch-Antrags unbedingt einhalten müssen.Walter Szöky | News | 03.11.2022 | Dokument-ID: 1125716 -
Marke und GmbH: Achtung auf verdeckte Ausschüttung
RA Mag. Georg Streit erläutert anhand einer aktuellen VwGH-Entscheidung, warum bei Markenanmeldungen und -übertragungen auf eine saubere Trennung zwischen Gesellschaft und Gesellschaftern zu achten ist.Georg Streit | News | 06.10.2022 | Dokument-ID: 1123835 -
Abspaltung zur Aufnahme – Erforderlichkeit einer (Gründungs-)Prüfung bei der aufnehmenden Gesellschaft?
Dr. Stefan Schermaier und Mag. Florian Schönberg widmen sich in ihrem Beitrag der rechtlich unklaren Frage, ob bei der Abspaltung zur Aufnahme unter bestimmten Voraussetzungen eine (Gründungs-)Prüfung erforderlich ist.Stefan Schermaier - Florian Schönberg | News | 05.10.2022 | Dokument-ID: 1123793 -
Veräußerung eines Grundstücks des „außerbetrieblichen Vermögens“ einer Kapitalgesellschaft
Mag. Andreas Kampitsch und MMag. Michael Petritz erläutern anhand einer aktuellen VwGH-Entscheidung diese Thematik ua auch unter dem Gesichtspunkt Liebhabereiwirtschaftsgüter als „außerbetriebliches Vermögen“.Andreas Kampitsch - Michael Petritz | News | 21.09.2022 | Dokument-ID: 1122700 -
Haftung bei Fortführung eines übernommenen Unternehmens
§ 38 Abs 1 UGB sieht dispositiv eine Haftung desjenigen vor, der ein unter Lebenden erworbenes Unternehmen fortführt. Wie hat der OGH in einer jüngst ergangenen Entscheidung dazu entschieden?Eva-Maria Hintringer | News | 07.07.2022 | Dokument-ID: 1118409 -
Geschäftsführer mit Sonderrechten und deren Abberufung
Dr. Lukas Schenk und Dr. Florian Linder erläutern anhand aktueller Judikatur, ob ein Sonderrecht auf Geschäftsführung einen Schutz vor Abberufung darstellen kann.Lukas Schenk - Florian Linder | News | 10.06.2022 | Dokument-ID: 1116750 -
No more Limits: Das Schicksal einer britischen „Limited“ mit Sitz in Österreich nach dem Brexit
RA Mag. Georg Streit erläutert anhand aktueller Rechtsprechung, welcher Handlungsbedarf für Gesellschafter einer britischen „Limited“ mit Sitz in Österreich besteht, um unerwünschte Auswirkungen des Brexit zu vermeiden.Georg Streit | News | 09.06.2022 | Dokument-ID: 1116720 -
Verhaltens- und Handlungspflichten eines Prokuristen
Die Prokura ermächtigt zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen, doch welche Verhaltens- und Handlungspflichten sind mit der Erteilung der Prokura verknüpft?WEKA (red) | News | 04.05.2022 | Dokument-ID: 1114541 -
Datenschutz: Bedenken gegen die Einsichtnahme in das Mitgliederregister einer Genossenschaft?
Gastautor RA Mag. Alexander Koukal erläutert anhand einer aktuellen OGH-Entscheidung, ob ein Einsichtsrecht der Genossenschafter in das Mitgliederregister mit der DSGVO vereinbar ist.Alexander Koukal | News | 02.05.2022 | Dokument-ID: 1114422