Über 800 Verträge und Mustervorlagen, Fachinformation, aktuelle Judikatur
» Mehr Infos zum Portal Gesellschaftsrecht
Themen
- Rechtsformwahl
- GmbH
- Aktiengesellschaft
- Offene Gesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- GmbH & Co KG
- Stille Gesellschaft
- GesbR
- Societas Europaea
- Privatstiftung, Verein, Genossenschaft
- Einzelunternehmen
- Insolvenz- und Sanierungsverfahren
- Umgründung
- NeuFöG / WiEReG
- Firmenbuchverfahren
- IT-Sicherheit und Datenschutz in Unternehmen
Kategorien
-
Vorschriften
-
Judikatur
-
Muster
-
Tools
News
-
Unternehmenskaufvertrag zum Sofort-Dowload
In diesem Sofort-Download stellen wir Ihnen eine aktuelle Mustervorlage für einen Unternehmenskaufvertrag zur Verfügung. Einfach downloaden – an Ihre Anforderungen anpassen – ausdrucken!WEKA (bli) | News | 12.12.2019 | Dokument-ID: 1048795 -
Steuerreformgesetz 2020: Änderungen im Umgründungssteuerrecht
Die Gastautoren Mag. Andreas Kampitsch und MMag. Michael Petritz stellen die wesentlichen Änderungen – die teilweise Einschränkung des Besteuerungsrechts und die Ausweitung des Anteilstausches in § 16 Abs 1a UmgrStG – dar.Andreas Kampitsch - Michael Petritz | News | 21.10.2019 | Dokument-ID: 1044099 -
Editorial Oktober 2019
Herausgeber Mag. Georg Streit präsentiert im Oktober einen Gastbeitrag zu den Änderungen im Umgründungssteuerrecht durch das Steuerreformgesetz 2020 sowie aktuelle Leitsätze zu Entscheidungen des OGH und VwGH.Georg Streit | News | 21.10.2019 | Dokument-ID: 1044334
Kürzlich aktualisiert
-
Verschmelzungsrichtlinie
Vorschrift | StF: ABl. Nr. L 310/2005 | idF: ABl. L 156/2012 | Dokument-ID: 194548 -
Societas Europaea-Verordnung (SE-VO)
Vorschrift | StF: ABl. L 294/2001 | idF: ABl. L 158/2013 | Dokument-ID: 025474 -
Zusammenschlussvertrag (Aufnahme einer natürlichen Person in eine bestehende GesbR)
Andrea Futterknecht - WEKA (red) | Muster | Vertragsmuster | Dokument-ID: 634700
Weitere WEKA-Produkte
Feedback erwünscht
Um Gesellschaftsrecht online noch besser an ihre Bedürfnisse anpassen zu können, ersuchen wir Sie um Ihr Feedback.