Über 800 Verträge und Mustervorlagen, Fachinformation, aktuelle Judikatur
» Mehr Infos zum Portal Gesellschaftsrecht
Themen
- Rechtsformwahl
- GmbH
- Aktiengesellschaft
- Offene Gesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- GmbH & Co KG
- Stille Gesellschaft
- GesbR
- Societas Europaea
- Privatstiftung, Verein, Genossenschaft
- Einzelunternehmen
- Insolvenz- und Sanierungsverfahren
- Umgründung
- NeuFöG / WiEReG
- Firmenbuchverfahren
- IT-Sicherheit und Datenschutz in Unternehmen
- Änderungen durch COVID-19
Gratis zur Ansicht
-
Demo-Dokumente
Kategorien
-
Vorschriften
-
Judikatur
-
Muster
-
Tools
News
-
Verjährung von Rückersatzansprüchen nach § 83 Abs 1 GmbHG
OGH zur Gebrauchsüberlassung einer Wohnung an einen ehemaligen Gesellschafter: Wie sieht es bezüglich des Verstoßes gegen die Einlagenrückgewähr und der Verjährung von Rückersatzansprüchen nach § 83 Abs 1 GmbHG aus?Eva-Maria Hintringer | News | 23.03.2023 | Dokument-ID: 1133287 -
Haftung des Abschlussprüfers: Vertrauen in den Bestätigungsvermerk und Verjährung
Dr. Florian Linder und Dr. Lukas Schenk erläutern anhand aktueller Judikatur die Frage der Haftung des Abschlussprüfers. Was gilt bezüglich des notwendigen Vertrauens in den Bestätigungsvermerk und der Verjährung der Ansprüche?“Florian Linder - Lukas Schenk | News | 14.11.2022 | Dokument-ID: 1126390 -
Neu seit 01.07.2022: Verpflichtende Übermittlung strukturierter Firmenbuchgesuche für Einzelunternehmen und GmbHs
Informieren Sie sich in diesem Beitrag, welche Schritte Sie bei der Eingabe des strukturierten Firmenbuch-Antrags unbedingt einhalten müssen.Walter Szöky | News | 03.11.2022 | Dokument-ID: 1125716
Kürzlich aktualisiert
-
Stiftungszusatzurkunde
Wolfgang Steinberger | Muster | Vertragsmuster | Dokument-ID: 735522 -
Geschäftszweigänderung (Firmenbucheingabe)
Andrea Futterknecht | Muster | Firmenbuchantrag | Dokument-ID: 1005518 -
Firmenbuchanmeldung Änderung Vertretungsbefugnis GF (allg)
Andrea Futterknecht | Muster | Firmenbuchantrag | Dokument-ID: 1064323
Weitere WEKA-Produkte
Feedback erwünscht
Um Gesellschaftsrecht online noch besser an ihre Bedürfnisse anpassen zu können, ersuchen wir Sie um Ihr Feedback.