Über 100 Mustervorlagen, Fachinformation und Beispiele zur Abrechnung von Dienstnehmern
» Mehr Infos zum Portal Personalverrechnung
Höhe der Auflösungsabgabe 2017
Bei Beendigung eines jeden arbeitslosenversicherungspflichtigen echten oder freien Dienstverhältnisses hat der Dienstgeber eine „Auflösungsabgabe“ zu entrichten.
Höhe 2017
Die Auflösungsabgabe beträgt für das Jahr 2017 EUR 124,– (2016: EUR 121,–).
Zeitpunkt der Entrichtung
Die Auflösungsabgabe ist im Monat der Auflösung des echten oder freien Dienstverhältnisses gemeinsam mit den SV-Beiträgen fällig und vom Dienstgeber unaufgefordert zu entrichten.
Im Falle der Einbringung einer Klage über die Rechtswirksamkeit der Beendigung eines Dienstverhältnisses ist die Verjährung der Verpflichtung zur Leistung der Auflösungsabgabe ab der Klagseinbringung bis zur Zustellung der Ausfertigung der rechtskräftigen Entscheidung des Gerichtes oder der Vergleichsausfertigung an den zuständigen Krankenversicherungsträger gehemmt.
Verrechnungsgruppe
Die Verrechnungsgruppe für die Auflösungsabgabe lautet N80.
![]() |
Personalverrechnung OnlineVertiefende Informationen zum Thema Auflösungsabgabe bei Beendigung von Dienstverhältnissen finden Sie im WEKA Portal Personalverrechnung Online. Bestellen Sie Ihren Zugang zu Personalverrechnung online im Weka ShopPraxisnahe Lösungen für alle Fragen der Personalverrechnung!Die korrekte Abrechnung der Arbeitnehmer, die Abwicklung einer Kündigung, das Abschließen einer Elternteilzeitvereinbarung, ... die Aufgaben für Personalverrechner sind vielschichtig. Wir helfen Ihnen Ihre Zeit effizienter zu nutzen! Auf Personalverrechnung Online finden Sie zahlreiche Muster, Vorlagen, Formulare, Fachartikel und interaktive Rechner um Ihre Aufgaben rasch und richtig zu erledigen. Personalverrechnung online bietet Ihnen alle relevanten Informationen für Ihre tägliche Arbeit:
Bestellen Sie Ihren Zugang zu Personalverrechnung online im Weka Shop |