Über 100 Mustervorlagen, Fachinformation und Beispiele zur Abrechnung von Dienstnehmern
» Mehr Infos zum Portal Personalverrechnung
WEKA (dko) | News | 17.12.2013
Unpfändbare Freibeträge 2014
Die Höhe des Existenzminimums ändert sich automatisch mit jeder Änderung der Ausgleichszulagenrichtsätze.
Der Ausgleichszulagenrichtsatz beträgt für 2014 EUR 857,73 (EUR 837,63 x 1,024 = EUR 857,73). Für das Kalenderjahr 2014 ergeben sich daher folgende unpfändbare Freibeträge:
Allgemeiner Grundbetrag |
|
|
- monatlich |
EUR |
857,00 |
- wöchentlich |
EUR |
200,00 |
- täglich |
EUR |
28,00 |
Erhöhter allgemeiner Grundbetrag |
|
|
- monatlich |
EUR |
1.000,00 |
- wöchentlich |
EUR |
233,00 |
- täglich |
EUR |
33,00 |
Unterhaltsgrundbetrag |
|
|
- monatlich |
EUR |
171,00 |
- wöchentlich |
EUR |
40,00 |
- täglich |
EUR |
5,00 |
Unterhaltssteigerungsbetrag |
|
|
- monatlich |
EUR |
855,00 |
- wöchentlich |
EUR |
200,00 |
- täglich |
EUR |
25,00 |
Höchstberechnungsgrundlage |
|
|
- monatlich |
EUR |
3.420,00 |
- wöchentlich |
EUR |
800,00 |
- täglich |
EUR |
114,00 |
Hinweis
![]() |
Mehr zum Thema Lohnpfändung 2014 finden Sie in unserem aktuellen Praxishandbuch Lohn- und Gehaltsverrechnung 2014. |